1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Ziergeflügel- und Exotenschau: Ziergeflügel- und Exotenschau: Farbenpracht aus aller Welt

Ziergeflügel- und Exotenschau Ziergeflügel- und Exotenschau: Farbenpracht aus aller Welt

Von Diana Dünschel 06.10.2003, 16:09

Bennstedt/MZ. - Allein ihre Namen klingen schon viel versprechend: Grünwangenamazone, Mohrenkopfpapagei oder Dreifarbenglanzstar. Ein Rundgang mit Hansreinhard Butterling, dem Vereinsvorsitzenden, beschert dem Laien weitere Erkenntnisse. Der Klempner züchtet seit Jahrzehnten und kann sich jetzt, als Rentner, noch intensiver mit seinen Tieren beschäftigen. Seine australischen Rosakakadus haben fast alle Namen. Er erzählt von der ausgestellten Familie der Kongopapageien, die Beeren über alles liebt, dem sprachbegabten Graupapageien und davon, dass die Felsensittiche den Nachtwachen unter den Vereinsmitgliedern den Schlaf rauben, weil sie immer wieder so laute Töne von sich geben.

Stolz präsentieren die Aussteller Schopfwachteln mit einem Häubchen auf dem Kopf, seltene blaue Stanlaysittiche und die Gouldamadinen. "Vor 20 Jahren waren sie noch nicht so angepasst wie heute. Sie brauchten eine Temperatur von exakt 20 Grad Celsius und eine ganz bestimmte Luftfeuchtigkeit. Sie wie hier zu präsentieren, wäre unmöglich gewesen", berichtet Hansreinhard Butterling weiter.

Obwohl dieses Jahr aufgrund der Temperaturen und der Trockenheit kein gutes Jahr für die Nachzucht war, steht erneut Voliere neben Voliere. "Ein richtiger Liebhaber steckt das eben weg", betont der Vorsitzende. Er ist stolz, dass der Verein auch im 39. Jahr seines Bestehens die Ausstellung auf die Beine stellen konnte. Die enge Zusammenarbeit mit der Schule und das Entgegenkommen von Sponsoren haben es möglich gemacht. Nicht zu vergessen die aktiven Ehefrauen der Züchter, die sich zum Beispiel um Tombola-Preise kümmerten und im improvisierten Café leckeren Kuchen servieren.