1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Prince Charles please!": Windsors in Mitteldeutschland: Hallescher Autogrammjäger wartet in Leipzig auf die Royals

"Prince Charles please!" Windsors in Mitteldeutschland: Hallescher Autogrammjäger wartet in Leipzig auf die Royals

Von Maximilian Mühlens 09.05.2019, 09:45
Der hallesche Autogrammsammler Christoph Kräupziger (rechts) im Gespräch mit dem britischen Thronfolger Prinz Charles.
Der hallesche Autogrammsammler Christoph Kräupziger (rechts) im Gespräch mit dem britischen Thronfolger Prinz Charles. Maximilian Mühlens

Leipzig/Halle - Christoph Kräupziger wippt nervös mit seinem rechten Bein. Immer wieder richtet er sich seine blaue Kappe - schiebt sie nach oben und nach unten. „So langsam steigt die Spannung“, sagt der 21-jährige Hallenser. Der junge Mann, der eine Ausbildung zum Erzieher macht, steht am Mittwochmittag in der ersten Reihe hinter einem Absperrgitter vor dem Leipziger Rathaus.

Hallescher Autogrammjäger warten in Leipzig auf Royals

In seinen Händen hält er zwei blaue Klemm-Mappen. In einer Mappe befindet sich ein großes Porträtfoto von Prinz Charles, in der zweiten Mappe ein Foto von Prinz Charles und Herzogin Camilla. „Die Bilder habe ich gegoogelt und dann in einem Drogeriegeschäft ausdrucken lassen“, erklärt er. Immer wieder blickt er sich um und hält Ausschau nach anderen Autogrammsammlern. „Ich bin hier im näheren Umkreis wohl der einzige Sammler. Das ist gut, das steigert meine Chancen“, so der 21-Jährige.

Kräupziger ist Autogrammsammler aus Leidenschaft. Seit acht Jahren sammelt der Hallenser Autogramme von Prominenten. Angefangen hat alles mit 13 Jahren, als er nahe seiner Schule auf den Schauspieler Axel Ranisch traf. „Er drehte gerade für einen Zorn-Krimi. Ich bin mit einem abgerissenen Papier zu ihm hin und hab ihn mit meinem Füller unterschreiben lassen“, erzählt er lachend. Heute ist Christoph Kräupziger anders ausgerüstet: Aus Amerika hat er sich einen speziellen Autogramm-Stift schicken lassen und er lässt nur noch hochwertige Fotos unterschreiben.

Besuch der Royals: Tipps von Autogrammsammler-Legende

Für den Besuch von Prinz Charles und Herzogin Camilla hat er sich extra einen halben Tag freigenommen. „Das ist eine absolute Ausnahme - wann bekommt man schon einmal eine solche Chance wie die, Prinz Charles zu treffen?“, fragt er. Allerdings macht er sich nicht allzu große Hoffnungen auf ein Autogramm. Mitglieder königlicher Familien würden quasi nie unterschreiben.

Das hätte ihm auch Andreas Krämer gelehrt. „Er ist in Halle eine absolute Autogrammsammler-Legende - er bekommt alle Unterschriften“, so Kräupziger. Oft ist der 21-Jährige gemeinsam mit Krämer in Halle unterwegs und holt sich Autogramme von Stars, die im Steintor-Varieté oder in der Händel-Halle auftreten.

Kräupziger ist am Mittwoch nicht nur an Autogrammen von den Royals interessiert. „In meiner Sammlung fehlt auch die Unterschrift des Leipziger Oberbürgermeisters, des britischen Botschafters Sir Sebastian Wood und vom sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer - die will ich heute unbedingt besorgen“, so der junge Mann.

„Prince Charles, please!“ - Autogrammjäger wartet auf Royals

Auf einmal wird es unruhig, Kräupziger wird von hinten an das Absperrgitter gedrückt: Prinz Charles und Herzogin Camilla nähern sich samt einer großen Traube an Sicherheitsleuten. „Prince Charles, please!“, ruft der 21-Jährige. Der britische Thronfolger steuert geradewegs auf ihn zu, er wirft einen Blick auf das ausgedruckte Foto. „Ich würde wirklich sehr gerne unterschreiben, aber ich darf nicht. Schon sehr lange nicht - es tut mir wirklich leid“, sagt Prinz Charles zu dem Hallenser.

Dabei legt er entschuldigend seine Hand auf Kräupzigers Arm. Der 21-Jährige lässt nicht locker, erklärt, dass er extra dafür nach Leipzig gefahren sei und hält ihm den geöffneten Stift entgegen. Prinz Charles geht weiter, ein Sicherheitsbeamter raunt ein „Sorry“ in Kräupzigers Richtung.

Keine Unterschrift von den Royals, aber vom britischen Botschafter

Herzogin Camilla geht an dem Autogrammsammler einfach vorbei. „Sir Sebastian“, ruft der Hallenser. Der britische Botschafter hört ihn, kommt und unterschreibt drei Fotos. Die Erklärung, warum die Royals keine Autogramme geben, ist ganz einfach: Das britische Königshaus hat Angst davor, dass die Unterschriften gefälscht werden könnten.

„Immerhin Autogramme vom Botschafter. Schade, dass Prinz Charles nicht unterschrieben hat. Aber so ist das leider - habe es mir ja fast gedacht“, sagt der Sammler. Viel Zeit, sich zu ärgern, hat er nicht, denn der 21-Jährige muss zurück nach Halle. Dort wird gerade für die ZDF-Serie „Soko Leipzig“ gedreht - natürlich möchte Christoph Kräupziger von den Schauspielern auch Autogramme haben. (mz)