1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. "Willkommen in Halle": "Willkommen in Halle": Neue Webseite für Flüchtlingshelfer

"Willkommen in Halle" "Willkommen in Halle": Neue Webseite für Flüchtlingshelfer

25.01.2016, 10:16

Halle (Saale) - Wer sich in Halle für Flüchtlinge einsetzen wollte, musste sich bisher durch einen Wust an Informationen kämpfen, um an die richtige Adresse zu gelangen. Die Freiwilligen-Agentur Halle hat nun eine Internetseite ins Leben gerufen, die Informationen rund um das Thema Flüchtlingshilfe zur Verfügung stellt. Die Webseite „Willkommen in Halle“ erleichtert Freiwilligen den Einstieg ins Ehrenamt.

OB Wiegand lobt Ehrenamt

Immer mehr Menschen setzen sich für Flüchtlinge ein – von Sprachpatenschaften über Alltagsbegleitung bis zu medizinischer Hilfe. Auch Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand schätzt den Einsatz der vielen Freiwilligen: „In den vergangenen Monaten haben wir in Halle großartige Unterstützung für Geflüchtete erlebt.“ Die Stadt und die Freiwilligen-Agentur koordinieren und unterstützen Hilfe für Flüchtlinge mit neuen Strukturen, so Wiegand. Hierzu gehört auch der neue Internetauftritt der Freiwilligenagentur. Die Seite wird unterstützt vom Land Sachsen-Anhalt und der Stadt Halle. Die Integrationsbeauftragte des Landes, Susi Möbbeck, sagt: „Die neue Webseite willkommen-in-halle.de ist ein Meilenstein für alle, die sich für ein gutes Miteinander von Alt- und Neu-Hallensern stark machen wollen.“

Breite Vernetzungsmöglichkeit

Die Seite richtet sich an alle, die sich für Flüchtlinge einsetzen wollen. Sie finden hier Engagementangebote, Infos zu Begegnungsmöglichkeiten und Veranstaltungstipps, Fortbildungen, Spendeninfos sowie Links und Hinweise zu Organisationen und Materialien. Auch Organisationen selbst, Vereine und Initiativen, die in der Flüchtlingsarbeit aktiv sind, können über diese Seite zum Netzwerken nutzen. Ganz leicht lassen sich auf diesem Weg weitere Freiwillige finden und Informationen zu Fördermöglichkeiten für ehrenamtliche Projekte erhalten. Auch eigene Veranstaltungen und Aktionen können hier veröffentlicht werden. Ehrenamtliche und Interessierte, die Flüchtlinge kennen, betreuen oder begleiten können das Angebot mit Veranstaltungstipps, Informationen zu Beratungsstellen, Sprach- und sonstigen Angeboten und Vernetzungsmöglichkeiten für Geflüchtete bereichern. (mz/nvm)
Weitere Informationen unter www.willkommen-in-halle.de