1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Warten auf Testergebnisse: Warten auf Testergebnisse: Massentest für 70 Schüler nach Rückkehr aus Istrien

Jetzt live

Warten auf Testergebnisse Warten auf Testergebnisse: Massentest für 70 Schüler nach Rückkehr aus Istrien

Von Oliver Müller-Lorey 19.09.2020, 10:15
Rund 180 Tests gibt es täglich im Fieberzentrum in der Schopenhauer Straße.
Rund 180 Tests gibt es täglich im Fieberzentrum in der Schopenhauer Straße. Silvio Kison

Halle (Saale) - Die rund 70 Schüler des Christian-Wolff-Gymnasiums aus Halle-Neustadt sind am Samstagmorgen von ihrer Abschlussfahrt aus Kroatien zurückgekehrt und allesamt auf das Coronavirus getestet worden. Gegen 7 Uhr kam ein Reisebus mit der Rückkehrern in der Schopenhauerstraße an, wo sich eine Teststation befindet.

Nach MZ-Informationen wurden die Schüler und Lehrer in 10er-Gruppen nach draußen begleitet, wo ihnen Abstriche entnommen wurden. Die Polizei soll die Straße abgesperrt haben und auch das Ordnungsamt soll zugegen gewesen sein. Alles sei aber sehr ruhig und geordnet verlaufen, sagte Schulleiter Andreas Slowig. Auch die Eltern seien sehr verständnisvoll gewesen. Die Testergebnisse sollen in 48 Stunden vorliegen.

Istrien kein offizielles Risikogebiet

"Die Maßnahmen wurden wohl wegen des Infektionsgeschehens in der Stadt Halle vom Gesundheitsamt angeordnet, nicht, weil unsere Schüler aus dem Ausland zurückkamen", sagte Slowig. Die Region Istrien, in die die Fahrt ging, ist anders als andere Regionen Kroatiens kein offizielles Risikogebiet.

Die Fahrt habe man Slowig zufolge auch nicht absagen können, weil sonst enorme finanzielle Verpflichtungen entstanden wären. Die Rede ist von 20.000 Euro. Eine Stornierungsmöglichkeit habe es nicht gegeben, weil die Fahrt schon vor langer Zeit gebucht wurde und in die Zeit der Lockerungen fällt. Das Landesschulamt habe zudem der Schule zu verstehen gegeben, dass die Fahrt stattfinden muss. (mz)

Kirchplatz im ehemaligen Fischerdorf Fazana auf der Halbinsel Istrien.
Kirchplatz im ehemaligen Fischerdorf Fazana auf der Halbinsel Istrien.
dpa