1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Von Halle in die Welt hinaus

Von Halle in die Welt hinaus

Von Martina Springer 18.04.2008, 16:09

Halle/MZ. - Beim Bekanntheitsgrad kann sich der Verein mit manch anderem nicht messen, dabei wirkt er weit über Halle hinaus. Er möchte laut Mergner-Rumstich ein Netzwerk sein der internationalen Verbindungen, die in der Saalestadt bestehen, will Gruppen, Vereine und Institutionen zusammenführen und ihnen helfen, Kontakte in anderen Ländern zu knüpfen.

Die energiegeladene Frau, verheiratet, Mutter eines Kindes und in einem kleinen Ort bei Weißenfels

wohnend, kümmert sich im Ehrenamt speziell um eine Datenbank internationaler Kontakte und betreut den Newsletter. So richtig in ihrem Element ist sie, wenn es um das Management geht. Dabei kommt ihr die berufliche Tätigkeit in der Sprachschule ELT in Halle zugute, denn die Diplomingenieurin hat nach dem Studium eine Zusatzqualifizierung im Bereich Marketing erworben. Auch das sichere Beherrschen der englischen Sprache erleichtert manches, zumal sie sich seit längerem an der Suche nach einer geeigneten Partnerstadt für Halle in den USA beteiligt.

Ihre ehrenamtliche Tätigkeit bezeichnet Kathy Mergner-Rumstich als "hochgradig interessant". Immerhin treffe sie "unwahrscheinlich verschiedene Menschen". Es sei zwar nicht immer einfach, mit unterschiedlichen Mentalitäten, Religionen und auch Befindlichkeiten umzugehen, mache aber viel Spaß. "Sonst würde ich nicht soviel Zeit dafür ans Bein binden."

Wer den Verein kennenlernen will, kann natürlich ins Internet schauen: www.halle-international.com
Aber er hat auch die Möglichkeit, sich bei Veranstaltungen vor Ort konkret ein Bild zu machen. Eine - wenn auch zeitlich noch etwas fern liegende - Möglichkeit bietet die interkulturelle Woche im September, die laut Mergner-Rumstich 2008 einen Höhepunkt im Leben des Vereins bildet, der noch im Jahr seiner Gründung mit einem Ehrenamtspreis ausgezeichnet wurde.

Ansprechpartner zu finden, dürfte dabei ein Leichtes sein. Denn: "Wir sind ein sehr kontaktfreudiger Verein, gehen auf andere zu." Bei lockeren Gesprächen gebe es viele Möglichkeiten, Menschen zu interessieren und einzubeziehen. So mancher, weiß Mergner-Rumstich, komme dann öfter, "auch ohne dass er gleich Mitglied wird".

Informationen zum Ehrenamt: Freiwilligen-Agentur, Leipziger Str. 82, Tel. 0345 / 200 2810, www.freiwilligen-agentur.de