VfL Halle 96 VfL Halle 96: Warum Trainer Behring von Verteidiger Englich schwärmt

Halle (Saale) - Der Traum eines jeden Trainers. So lässt sich das zusammenfassen, was René Behring über Lukas Englich sagt. „Den kannst du um 3 Uhr wecken und er ruft seine Leistung ab“, schwärmt der Trainer des VfL Halle 96 über seinen Verteidiger. „Er ist sehr klar im Kopf, schnell und bissig im Zweikampf.“
Dazu ist Englich, der am heutigen Freitag erst 20 Jahre alt wird, eine absolut verlässliche Größe. In der vergangenen Oberliga-Saison absolvierte der Mann aus dem eigenen Nachwuchs alle 30 Saisonspiele in der Oberliga, in dieser Spielzeit sind es bisher elf von zwölf Partien. Am Samstag im Heimspiel gegen den FC Eilenburg wird Englich das Dutzend voll machen. „Mit der Entwicklung, wie ich mich festspielen konnte, bin ich sehr zufrieden“, sagt der Hallenser selbst.
Lukas Englich ist flexibel als Innen- und Rechtsverteidiger einsetzbar
Denn im Gegensatz zu vielen Spielern in der Oberliga stammt Englich nicht aus einem Nachwuchsleistungszentrum, strebte keine Profi-Karriere an. Stattdessen kickte er bis zur A-Jugend in kleinen halleschen Vereinen. Dann kam das Angebot des VfL. „Die U 19 hat in der Verbandsliga gespielt. Das war für mich ein großer Schritt“, blickt Englich auf den Wechsel an den Zoo zurück. Aber er meisterte den Schritt. Fleißig, zuverlässig.
Dank dieser Qualitäten ist der flexibel als Innen- und Rechtsverteidiger einsetzbare Englich heute auch im Team von René Behring gesetzt, hat einen entscheidenden Anteil daran, dass der VfL zu seiner defensiven Stabilität zurückgefunden hat.
VfL-Verteidiger Englich strebt keine Profi-Karriere an
Nach einer Schwächephase zu Saisonbeginn kassierten die Zoo-Kicker zuletzt gegen die Spitzenteams Luckenwalde und Inter Leipzig nur einen Gegentreffer. „Am Anfang der Saison haben wir personell oft gewechselt, mussten uns erst wieder finden“, sagt Englich dazu. „Inzwischen steht die Viererkette und wir haben unsere Routine wieder.“
Die defensive Stabilität soll auch gegen Eilenburg wieder die Basis sein. Mit einem Sieg könnte sich der VfL von den Abstiegsplätzen absetzten, im engen Mittelfeld der Oberliga vorrücken. „Das ist das Ziel“, sagt Englich.
Er fühlt sich beim VfL und in der Oberliga wohl. Trotz seiner bemerkenswerten Entwicklung strebt der Abwehrmann weiterhin keine Profikarriere an. Englich studiert in Halle Sport- und Wirtschaftswissenschaften. „Der Fußball soll Ausgleich bleiben.“
››Anstoß gegen Eilenburg am Samstag um 13.30 Uhr im Stadion am Zoo (mz)