VfL Halle 96 vor Saisonstart VfL Halle 96 vor Saisonstart in Fußball-Oberliga Süd: "Es wird kein einfaches Jahr werden"

Halle (Saale) - Cheftrainer René Behring winkt ab. Über die vergangene Saison will er nicht mehr reden - viel lieber möchte er mit seiner Mannschaft nach vorne blicken, mit dem VfL Halle 96 den Neustart wagen.
Genau das kann Behring schon am Samstag. Zum Saisonauftakt der Oberliga-Süd werden die 96er zu Hause auf den TV Askania Bernburg treffen - alle Karten werden dann neu gemischt.
VfL Halle 96: Trainer Behring sieht Fortschritte
„Wir beginnen aber nicht wieder bei Null“, erklärt Behring, der mit der besagten „Null“ schon vor einem Jahr zu kämpfen hatte. Damals hatte er den Trainerposten beim VfL gerade übernommen, stand gleich vor einer schwierigen Aufgabe: „Der Verein und die Mannschaft waren im Umbruch. Es gab extrem viele Abgänge“, erinnert er sich. „Zwar kamen auch viele junge Spieler dazu, doch der Mannschaft fehlte es einfach an Erfahrung.“
Behrings Team brauchte Zeit, Zeit, sich zu entwickeln. „Das war schon manchmal echt hart“, erinnert sich der Trainer. Immer wieder musste der VfL Niederlagen einstecken. „Wir sind trotzdem an jedes Spiel positiv herangegangen, haben uns nicht unterkriegen lassen“, sagt Behring. Diese Einstellung zahlte sich aus. Der Cheftrainer konnte beobachten, wie seine Mannschaft Fortschritte machte, stärker wurde.
VfL Halle 96: Was Trainer Behring über die Neuzugänge sagt
Von einer anderen Ausgangssituation geht es nun in die neue Saison. „Ich kenne den Verein, kenne die Spieler jetzt besser.“ Trotzdem beklagt Behring die Abgänge: „Der Verlust von Matthias von der Weth und Lukas Rieger sind schon schmerzhaft.“ Für sie kam dafür Verstärkung in Form von Spielern wie Arnold Schunke, Paul Zimmermann oder Heimkehrer Christian Ignorek dazu. „Die Neuen haben sich schon super in das Team integriert“, erzählt Behring zufrieden.
Zufrieden ist der Cheftrainer auch mit der Saisonvorbereitung. „Mit Johann Kowalewicz und Paul Zimmermann haben wir vorne zwei Jungs, die ordentlich Alarm machen können.“ Beide hatten sich, so der Trainer weiter, in den Testspielen sehr präsent und treffsicher gezeigt. „Paul hatte im ersten Test gegen Halberstadt mit seinem Tor angedeutet, dass er für uns noch sehr wichtig werden kann.“
VfL Halle 96 hat ein Luxusproblem im Tor
Wer zum Saisonauftakt in der finalen Startformation auflaufen wird, steht im Detail noch nicht fest. Allerdings werden, so verrät Behring, auf jeden Fall der erst kürzlich gewählte Kapitän Tom Renner, Stephan Schammer und Max Worbs eingesetzt werden. „Alles andere entscheide ich dann gut überlegt nach dem Abschlusstraining.“
Auch die Torwartfrage muss Behring noch klären. „Da haben wir mit Christian Ignorek und Max Stamer ein Luxusproblem. Beide Torhüter sind extrem gut“, erklärt er. Dem Langzeitverletzten Kevin Schiller geht es wieder besser. „Er muss jetzt aber erstmal noch die Trainingsrückstände aufholen.“
Der Partie gegen Askania Bernburg blickt Behring entspannt entgegen. „Im ersten Spiel ist alles möglich. Kleinigkeiten können dann entscheiden“, erklärt er. Doch auf die leichte Schulter nehmen will Behring die neue Saison auf keinen Fall. „Es wird kein einfaches Jahr werden, unsere Gegner sind stark.“ Wichtig ist Behring erstmal, dass sich die Automatismen verfestigen. „Die positive Mentalität haben wir ja schon.“
Fünf Neuzugänge beim VfL Halle 96
Zugänge: Christian Ignorek (Sandersdorf), Arnold Schunke (Karlsruhe II), Andy Soyk (Sangerhausen), Alain Nkem (K. Markkleeberg), Paul Zimmermann (E.-Leipzig-Süd)
Abgänge: Matthias von der Weth (unbekannt), Christian Bölke (Weißenfels), Adel Aljindo (unbekannt), Jihad Mirza (unbekannt), Albert Halilaj (Fort. Magdeburg), Lukas Rieger (Karriereende)
››Saisonauftakt in der Oberliga-Süd ist für die 96er am Samstag ab 16 Uhr im HWG-Stadion am Zoo gegen den TV Askania Bernburg.
(mz)