Verband der Pudel-Freunde Verband der Pudel-Freunde: Jubiläum wird in der Eissporthalle gefeiert
Halle/MZ. - Natürlich stehen die Pudel im Mittelpunkt - der ganz kleine Toy-Pudel ebenso wie der Zwerg-, Klein- oder Großpudel.
"Wir unternehmen aber auch gern etwas zusammen", ergänzt Brigitte Grube als zweite Vorsitzende. Neben Ausstellungsbesuchen seien Fahrten ins Blaue ebenso beliebt wie Grillabende. Und wenn ein Mitglied mal nicht weiß, wohin mit dem Hund, dann sei es selbstverständlich, dass man sich hilft, erzählt Brigitte Grube, die auch schon erlebt hat, dass Vereinsmitglieder anrücken, wenn jemand Hilfe in Haus oder Garten braucht.
Neben seiner Tätigkeit als Vereinsvorsitzender ist Wolfgang Schneider zugleich internationaler Zuchtrichter - beide Ämter hat er seit fast 30 Jahren inne. Um einen Pudel zu
begutachten, braucht Schneider etwa drei bis vier Minuten. Haltung, Gang, Proportionen müssen stimmen, wenn Züchter oder Besitzer Preise gewinnen wollen. "Wir schauen sogar, ob dem Hund die Zähne geputzt wurden." Natürlich spiele auch ein dichtes, schönes Fell eine große Rolle. Die Schur unterliege der Mode. Früher sei es schick gewesen, den Tieren das Hinterteil kahl zu scheren. "Jetzt tragen die Pudel ein längeres Haarkleid", so Brigitte Grube, der jahrelang ein Pudelpflegesalon gehörte.
Heute kümmert sie sich nur noch um ihre drei Hündinnen, die viele Pokale gewonnen haben. Zwei von ihnen, Nora und Nancy von Lützeltal, sind Schwestern und schon 16 Jahre alt. Nora, in früher Jugend zur Schönheits-Königin gekrönt, erblindete mit acht Jahren. Deshalb wird die früher schwarze, nun grau gewordene Hündin besonders geliebt. Zum Trio gehört noch Finesse de Amour de Noir von Hohenlohe, eine "Nichte" von Nancy und Nora. Die zwölf Jahre alte Zwergpudel-Hündin ist die am meisten betitelte Hündin in Europa, sagt Brigitte Grube stolz. Sie habe 27 Titel geholt, sei dreimal Schönheits-Weltsiegerin geworden. Nun dürfe sie ihr Leben genießen.
Das Trio bekommt demnächst Gesellschaft. Wie Brigitte Grube sagt, habe sie sich eine Zwergpudelhündin bestellt, die bald geboren wird. "Ich selbst züchte nicht." Mutter und Vater seien preisgekrönte Tiere aus Dänemark und Norwegen. Die neue Pudelhündin will Frau Grube erstmals im August zum Jubiläumsfest zeigen. Dann wird sie auch wissen, ob das neue Familienmitglied eine würdige Nachfolgerin für Finesse, Nancy und Nora ist.