Universitätsklinik Halle Universitätsklinik Halle: Professor Dralle ist Doppel-Ehrendoktor

Halle (Saale) - Gleich dreifach ist jetzt ein hallescher Mediziner geehrt worden - und das auch noch international. Denn zum einen vereint Henning Dralle, Direktor der halleschen Universitätsklinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, auf sich gleich eine doppelte Ehrendoktorwürde: Nachdem der weltweit anerkannte Schilddrüsen-Experte bereits von der Universität Bergen (Norwegen) mit diesem Titel ausgezeichnet worden war, erhielt Professor Dralle nun für seine wissenschaftlichen Verdienste auf dem Gebiet der Schilddrüsenerkrankungen und der endokrinen Chirurgie diese Würde auch von der Universität Krakau (Polen) verliehen. „Es ist für mich eine große Ehre, dass meine wissenschaftliche und ärztliche Arbeit in den vergangenen Jahrzehnten über die Grenzen Deutschlands hinaus diese Anerkennung findet“, erklärt der Chirurg.
Professor Dralle leitet seit 1994 die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie in Halle. Neben der Ehrendoktorwürde aus Krakau ernannte ihn nun - und das ist die dritte Ehrung für den hochrangigen Mediziner - die Polnische Gesellschaft für Chirurgie zum Ehrenmitglied. Das Interdisziplinäre Schilddrüsenzentrum des St. Theresien-Krankenhauses Nürnberg verlieh an Henning Dralle auf Grund seiner Verdienste um die menschliche Schilddrüse den „Theresienpreis“ des Krankenhauses.
Die Liste der Auszeichnungen und Ehrungen für den halleschen Chirurgen ist lang: unter anderem wurde er als erster Europäer mit dem „Light of Life Foundation Award“ durch das Memorial Sloan Kettering Cancer Center in New York ausgezeichnet worden. Diese Ehrung wird nur alle vier Jahre vergeben. Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin, die Europäische Gesellschaft für Chirurgie, und die Gesellschaft für endokrine Chirurgie Italiens ernannten Professor Dralle bereits zum Ehrenmitglied. Seit 2002 ist der Mediziner auch Mitglied der Leopoldina. (mz/kpa)