Umstrittener Mastbetrieb Umstrittener Mastbetrieb: Kommunen klagen gegen riesigen Schweinestall
Wiedemar/Sietzsch/MZ. - Sietzsch und Wiedemar sowie die Bürgerinitiative "Gegen Schweinemast" geben den Kampf gegen den geplanten Mastbetrieb in Sietzsch mit über 16 000 Tieren nicht auf. Nach der Genehmigung der Anlage durch das Regierungspräsidium Halle (die MZ berichtete) reichten beide Kommunen Klage ein. Darüber informierte Heike Allerdt von der Bürgerinitiative Mittwochabend bei einer Versammlung in Wiedemar. Allerdings kämen nun auf beide Dörfer Kosten von 25 000 Euro zu. Geld, das in den Haushaltskassen nicht vorhanden ist. Deshalb rief die Bürgerinitiative zu einer Spendenaktion auf.
Solange die Klage läuft, wird die Genehmigung nicht rechtskräftig, und der Investor aus dem Landkreis Merseburg-Querfurt kann nicht mit der Baumaßnahme beginnen, teilte Heike Allerdt den rund 160 Anwesenden mit.
Kritik musste sich nicht nur der Vertreter des Kreises Delitzsch anhören. Auch dass die Gemeinde
Queis nicht mit im Boot sitzt, traf auf Unverständnis. "Die Queiser Bürgermeisterin hat zwar Versprechungen gemacht und Hilfe zugesagt. Dann sind wir aber von ihr hängen gelassen worden", so das ernüchternde Fazit der Bürgerinitiative und von Einwohnern aus
Queis. Anwesende forderten vom Kreis Delitzsch finanzielle Unterstützung für den Klageweg. Dies wurde zum Unmut der Bürger mit Hinweis auf die Gesetze und die Landesgrenze zwischen Wiedemar und Sietzsch abgelehnt. Heike Allerdt forderte hierauf Unterstützung in Form fachkundiger Hilfe bei der Formulierung einer Stellungnahme zur Genehmigung. Zu einer solchen Beratung im Rahmen ihrer Möglichkeiten sei der Kreis bereit, so der Vertreter.
Wie es mit der Unterstützung des Saalkreises aussehe, fragte Heike Allerdt Kreistagsmitglied Burker-Wieland Jüngling. Weitere Vertreter des Kreises waren nicht erschienen. Jüngling sprach von einem Ermessensmissbrauch des Regierungspräsidiums und gab seiner Hoffnung Ausdruck, dass das Landratsamt die einzureichenden Unterlagen des Investors genau und im Interesse der Bürger prüfe. Zu einer weiteren Versammlung laden Bürgerinitiative und Gemeinde Sietzsch am 4. Februar, 19 Uhr, in den Gasthof "Zur Sonne" ein.
Spenden können auf ein Konto der Gemeinde Wiedemar eingezahlt werden: Kontonummer 22 80 075 736, Bankleitzahl 86 055 002 bei der Sparkasse Delitzsch / Eilenburg, Verwendungszweck: BI SMA.