Turnverband Sachsen-Anhalt Turnverband Sachsen-Anhalt: Gudrun Steinbach gibt Präsidentenamt ab und bleibt aktiv

Halle (Saale) - Zipperlein? Steife Gelenke? Nichts da, Gudrun Steinbach ist auch mit 73 Jahren topfit. Und daran wird sich auch künftig nichts ändern, selbst wenn sie ihr Amt als Präsidentin des Landesturnverbandes jetzt abgegeben hat - das sie seit 1996 innehatte. „Ich trainiere im Universitätssportverein, dem USV, weiter eine Yogagruppe und eine Gruppe Gymwelt“, sagt sie.
Jeden Mittwoch ist sie in der Turnhalle des Cantor-Gymnasiums in Aktion zu sehen. Schließlich ist die ,Gymwelt’ eine Erfindung der Sportlerin aus Leidenschaft: Es ist eine Mischung aus Tanzen, funktioneller Gymnastik, Entspannung und Yoga, die sie schon zu DDR-Zeiten entwickelt hat, als das Wort „Aerobic“ nicht unbedingt zu den gewünschten gehörte.
Turnen: Schon seit ihrer Jugend ist Gudrun Steinbach dem Sport verbunden
Schon seit ihrer Jugend ist Gudrun Steinbach, die im thüringischen Bad Blankenburg eine Sportschule besucht hat, mit dem Sport verbunden. Als Torhüterin stand sie im Handball-Tor, als Sportlehrerin hat sie Kindern den Spaß an der Bewegung beigebracht. Später war sie im Regierungspräsidium Halle, dann im Landesverwaltungsamt Halle für Lehrerfortbildung zuständig.
„Ich brenne für den Sport“, sagt die Wahl-Hallenserin und verweist auf die 35 Jahre, die sie als Trainerin im Turnbereich engagiert ist - und bis heute noch als Sektionsleiterin im USV tätig ist. „Einige der Sportlerinnen sind ebenfalls schon seit 35 Jahren dabei“, freut sich Gudrun Steinbach.
Landesturnverband Sachsen-Anhalt: Gudrun Steinbach initiiert Gründung
Nach der Wende hatte sie die Gründung des Landesturnverbandes mit initiiert. Zwei Dinge trennt sie jedoch: Das Amt als Präsidentin habe sie bewusst abgegeben: „Man muss wissen, wann man aufhört. Das Feld ist gut bestellt, so kann ich es jemandem hinterlassen.“ Niemals aber hätte sie aufgehört, wenn es schlecht läuft. Ihre Nachfolgerin ist Manuela Dietz - hauptamtlich Leiterin des Jahn-Museums in Freyburg und Geschäftsführerin der Jahn-Gesellschaft.
Trainerin bleibt sie jedoch weiter vor allem aus einem Grund: „Das Feedback der Sportlerinnen gibt Kraft. Es macht mir Spaß und den Leuten macht es Spaß.“ Es sei eben die Frage, wie man altern wolle. Und die sei bei ihren Sportfreundinnen klar beantwortet: gesund und ohne krummen Rücken.
Turnverband: Gudrun Steinbach nun Ehrenpräsidentin
Und so ganz wird Gudrun Steinbach auch das Agieren im Hintergrund nicht los: Als frisch ernannte Ehrenpräsidentin des Turnerbundes wird sie auch weiter mit beratender Stimme an den Sitzungen im Hauptquartier in der Manfred-Stern-Straße am Gesundbrunnen teilnehmen.
„Außerdem bin ich Vorsitzende des Orga-Komitees zur Vorbereitung des 100. Freyburger Jahn-Turnfest im August 2022“, sagt die agile Rentnerin. Schließlich bringt sie dafür die Erfahrung ein, die sie bei der Organisation des Turnfestes 2001 in Leipzig gewonnen hat. Damit nicht genug: Nach wie vor bildet sie Erzieher im Bereich Körperbildung an einer halleschen Fachschule aus. (mz)