1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Trotz Pandemie: So plant Halle die Feierlichkeiten für den Tag der Deutschen Einheit

Einheits-Expo statt dreitägigem Bürgerfest Trotz Pandemie: So plant Halle die Feierlichkeiten für den Tag der Deutschen Einheit

Das dreitägige Bürgerfest zur Deutschen Einheit muss wegen der Corona-Pandemie ausfallen, da hunderttausende Besucher zur zentralen Einheitsfeier erwartet werden. Trotzdem beginnt das Programm in Halle am 18. September - ohne Tamtam. Warum Drohnen die finale Rolle spielen.

Von Dirk Skrzypczak 04.06.2021, 07:30
So wie in Potsdam, hier der Event Cube des Bundesverfassungsgerichts, sollen auch die Container auf der Einheits-Expo in Halle aussehen.
So wie in Potsdam, hier der Event Cube des Bundesverfassungsgerichts, sollen auch die Container auf der Einheits-Expo in Halle aussehen. Foto: Imago

Halle (Saale) - Ein roter Teppich am Hauptbahnhof, gleich dahinter auf dem Genscher- oder dem Riebeckplatz die schlichte Empfangszone: Gäste aus der Republik werden am 3. Oktober zu den zentralen Feierlichkeiten am Tag der Deutschen Einheit ohne großes Tamtam in Halle begrüßt. Und auch sonst muss und wird die Händelstadt auf ein Spektakel mit dem verbundenen Massenansturm an Touristen verzichten. Die Landesregierung geht bei ihren Planungen auf Nummer sicher, orientiert sich an den scharfen Lockdown-Regeln der Corona-Pandemie, wie sie noch Anfang Mai gegolten haben. Die MZ sagt, was Hallenser und Gäste zum Ereignis erwartet.