1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Trockenheit In Halle ist extrem: Wie Kleingärtner mit der Dürre umgehen und welcher Trend besonders wichtig wird

Trockenheit in Halle ist extrem Wie Kleingärtner mit der Dürre umgehen und welcher Trend besonders wichtig wird

Die Böden in Halle und der Region sind trocken, die Regenmengen der letzten Monate extrem gering. Was kann man tun, wenn man trotzdem etwas ernten will?

Von Silvia Zöller 11.07.2022, 16:45
Reiner Bennesch, Vorsitzender Kleingartenverein "Am Küttener Weg", freut sich über Patenschaften für neu angepflanzte Bäume
Reiner Bennesch, Vorsitzender Kleingartenverein "Am Küttener Weg", freut sich über Patenschaften für neu angepflanzte Bäume (Foto: Silvia Zöller)

Halle (Saale) - Es ist und bleibt trocken: Während nach Statistiken des Deutschen Wetterdienstes in Halle im trockenen Jahr 2021 von Januar bis Juli 365 Millimeter Regen pro Quadratmeter gefallen waren, so sind es im gleichen Zeitraum 2022 nur noch 146 Millimeter - weniger als die Hälfte. Wie gehen Kleingärtner mit der Dürre um, welche Tipps haben sie? Die MZ hat sich im Kleingartenverein „Am Küttener Weg“ umgeschaut. Dort gibt es mehr als 300 Gärten.