Treffsicher und immer gut in Schuss
Halle/MZ/msp. - Gut 45 Minuten vorher hatten sich Schützenvereine aus Halle, der Umgebung und der Partnerstadt Karlsruhe, der Fanfarenzug Wittenberg und Mitglieder der Jugendwerkstatt Frohe Zukunft an der Moritzburg in Bewegung gesetzt und waren, teils in historischen Kostümen, zum Markt gezogen.
Der farbenprächtige Umzug gehörte zweifellos zu den Höhepunkten des Schützen- und Volksfestes, das der Neustädter Verein am Wochenende ausgerichtet hatte. "Anlässlich des Stadtjubiläums durften wir dieses Jahr auf den Marktplatz. Das ist natürlich die ideale Umgebung, um uns zu präsentieren", sagte Volker Knochenhauer - und freute sich, dass das Fest von Hallensern und Besuchern der Stadt gut angenommen wurde.
Am Samstag konnten Interessierte selbst ein Luftgewehr in die Hand nehmen und versuchen, aus vier Meter Entfernung ins Schwarze zu treffen. Besonders gut gelang das Beatrice Matzat und Andreas Knochenhauer, die als Bürgerschützenkönigin bzw. -könig am Sonntag im Festzelt goldene Pokale erhielten.
Ansonsten freilich plagen den Schützenverein Nachwuchssorgen. "Vor allem Jugendliche werden gebraucht und auch Frauen", so Volker Knochenhauer, "damit die 500-jährige Schützentradition weitergeführt werden kann." Vor kurzem sei extra ein Lasergewehr angeschafft worden, das Schulen oder Vereine ausleihen können. Die Schützen vom Verein stünden beim Training mit der modernen Sportwaffe selbstredend mit Rat und Tat zur Seite.