1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Trauriger Spitzenreiter: Trauriger Spitzenreiter: Halle ist die Schuldenhochburg im Osten

Trauriger Spitzenreiter Trauriger Spitzenreiter: Halle ist die Schuldenhochburg im Osten

Von Julius Lukas 14.11.2018, 05:00
In einem Kalender ist der Termin bei einer Schuldnerberatung notiert. 
In einem Kalender ist der Termin bei einer Schuldnerberatung notiert.  imago stock&people

Halle (Saale) - Der Titel ist nicht schmeichelhaft: Halle ist die Schuldenhauptstadt des Ostens. In keiner anderen kreisfreien Stadt in den neuen Bundesländern ist der Anteil der erwachsenen Einwohner, die ihren finanziellen Verpflichtungen nicht nachkommen können, so hoch wie hier. Das geht aus dem Schuldneratlas Sachsen-Anhalt für 2018 hervor, den die Wirtschaftsauskunftei Creditreform am Dienstag vorgestellt hat.

Demnach sind in Halle 16,35 Prozent der über 18-Jährigen überschuldet. Es folgen Magdeburg (14,51 Prozent) sowie Schwerin (13,55 Prozent). Am unteren Ende der Rangliste finden sich Dresden, Potsdam und Jena. In der thüringischen Universitätsstadt sind lediglich 5,91 Prozent der Einwohner überschuldet.

Schuldenlast zwischen den einzelnen Stadtgebieten in Halle schwankt

In Halle fällt jedoch auf, wie sehr die Schuldenlast zwischen den einzelnen Stadtgebieten schwankt. Im äußeren Osten der Stadt (Postleitzahl 06116) liegt die Überschuldungsquote bei nur 8,03 Prozent. Hier befinden sich hauptsächlich von Einfamilienhäusern geprägte Wohngebiete wie Büschdorf oder Reideburg. Auch im Giebichensteinviertel (8,97 Prozent) oder Kröllwitz (10,82 Prozent) sind nur wenige Schuldner zu finden.

Anders hingegen ist die Lage in den Neubaugebieten. Im südlichen Halle-Neustadt (Postleitzahl 06124) weist Creditreform eine finanzielle Schieflage bei 26,92 Prozent der Einwohner aus. Jeder Vierte hat dort also Schulden, die er mit seinem Einkommen nicht begleichen kann. Auch in den anderen Teilen Halle-Neustadts sowie der Silberhöhe sind die Werte ähnlich.

Schuldneratlas: „In Halle haben wir schon seit Jahren einen positiven Trend“

Martin Plath, Prokurist bei Creditreform, stellt der Stadt aber trotzdem kein schlechtes Zeugnis aus. „In Halle haben wir schon seit Jahren einen positiven Trend“, fasst er die Entwicklung zusammen. Allerdings wirke der Strukturwandel und der Wegfall der Industrie noch immer nach. Trotzdem habe man sich bundesweit aus den Top-10 der Schuldenstädte gearbeitet. Dort führt Bremerhaven, wo 21,22 Prozent der Einwohner als überschuldet gelten. (mz)