Transportfirma in Halle Transportfirma in Halle: Neue Hochregale für Finsterwalder

Halle (Saale) - Warentransport mit „induktionsgeführten Flurförderern“, Beleuchtung mit rund 150.000 dimmbaren LED-Lichtpunkten, separate Temperatursteuerung und 30 Tore mit Verladerampen – das neue Hochregallager des Transportunternehmens Finsterwalder in der Grenzstraße in Halle ist ein High Tech Bau.
Am Donnerstagnachmittag eröffneten Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) und Firmenchef Klaus Finsterwalder das neue Gebäude, indem sie per Knopfdruck die Flurfördertechnik im Innern starteten.
Finsterwalder zählt nach eigenen Angaben zu den größten Logistikern in Sachsen-Anhalt. Der Bau des neuen Logistikzentrums schreibe die Erfolgsgeschichte der Firma fort, die 1937 gegründet wurde und an fünf Niederlassungen in Türkheim (Allgäu), Halle (Saale), Gelsenkirchen, Venlo (Niederlande) und Tartu (Estland) insgesamt 1.200 Menschen beschäftigt.
Das neue Hochregallager von Finsterwalder wurde einer Pressemitteilung zufolge in 204 Tagen errichtet, wobei 22.000 Tonnen Beton sowie rund 43 Kilometer Kabel verbaut wurden. Um die Waren zu schützen, gebe es eine Feuerlöschanlage, die mehr als 9,5 Kilometer Sprinklerrohre sowie einen Tank mit rund 800.000 Liter Löschwasser umfasst. Dazu komme eine Schaumlöschanlage, die innerhalb von sieben Minuten 37.500 Kubikmeter Schaum produzieren könne.
Auch die Umweltbilanz des Neubaus kann sich nach Angaben von Finsterwalder sehen lassen: Insgesamt 8.000 Sträucher und Bäume seien auf dem Gelände gepflanzt worden, daneben wurden drei Teiche angelegt. (mz/wsl)
