1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Tankstellen-Überfall: Tankstellen-Überfall: Fahndung nach Räuber bisher ohne Erfolg

Tankstellen-Überfall Tankstellen-Überfall: Fahndung nach Räuber bisher ohne Erfolg

Von JAN MÖBIUS 09.12.2009, 09:46
Polizeibeamte sichern den Tatort nach dem Überfall auf die Aral-Tankstelle in der Merseburger Straße. Von dem Täter fehlt weiter jede Spur. (FOTO: JAN MÖBIUS)
Polizeibeamte sichern den Tatort nach dem Überfall auf die Aral-Tankstelle in der Merseburger Straße. Von dem Täter fehlt weiter jede Spur. (FOTO: JAN MÖBIUS) CARDO

HALLE/MZ. - Demnach seien Experten der Kriminalpolizei dabei, Spuren auszuwerten, die unter anderem im Verkaufsraum der Tankstelle sichergestellt wurden. "Außerdem führen wir Befragungen im Umfeld des Tatorts durch", so Richter. Das sei deshalb wichtig, weil sich bisher noch keine Zeugen gemeldet haben.

Hund hat Spur verloren

Der bislang Unbekannte stürmte am Dienstagabend kurz vor 19 Uhr in die Tankstelle, schoss zwei Mal mit einer Pistole und verlangte von einer Angestellten das Bargeld aus der Kasse (die MZ berichtete). Mit der Beute, nach ersten Erkenntnissen 300 bis 400 Euro, flüchtete der etwa 1,65 Meter große und dunkel gekleidete Mann in Richtung einer angrenzenden Waschanlage. "Dort verliert sich die Spur, die zuvor ein Fährtenhund aufgenommen hatte", sagte Richter. Auch eine sofort eingeleitete Großfahndung, bei der auch in Gartenanlagen entlang der nahen Osttangente nach dem Täter gesucht wurde, führte nicht zum Erfolg.

Tankstelle drei Mal betroffen

Die zahlreichen Tankstellen entlang der Merseburger Straße sind in den vergangenen Jahren immer wieder Ziele von Überfällen gewesen. Nicht selten waren die Täter bewaffnet. So auch zuletzt im November 2008: Damals bedrohte ein 29 Jahre alter Mann eine Angestellte mit einem Messer und forderte Geld. Der Täter konnte aber wenig später festgenommen werden.

Allein die am Dienstag betroffene Tankstelle an der Kreuzung Merseburger Straße / Industriestraße ist bereits drei Mal von Räubern heimgesucht worden. So im Sommer 1994 und Ende Oktober 1999. Auch bei letzterem Überfall stürmte ein bewaffneter Mann in den Verkaufsraum und bedrohte die Angestellten. Er erbeutete mehrere hundert Mark.

Die Polizei bittet weiterhin um Hilfe bei der Suche nach dem Täter. Hinweise werden unter der Nummer 0345 / 2 24 12 91 entgegen genommen.