Stromversorgung Stromversorgung: Neues Umspannwerk für Reußen
reussen/MZ - Das Unternehmen Mitnetz Strom (eine Tochter der enviaM Gruppe) wird in Reußen (Stadt Landsberg) das Umspannwerk erneuern. Wie es aus dem Unternehmen heißt, sei die Baumaßnahme das wichtigste Einzelvorhaben von Mitnetz 2013 im Saalekreis. Dafür werden rund 2,3 Millionen Euro investiert.
Auslöser für den Bau sei die stetig wachsende Stromeinspeisung aus erneuerbaren Energien. Im Jahr 2012 stieg die installierte Leistung im Netzgebiet des Unternehmens um rund 20 Prozent von 499 Megawatt auf 598 Megawatt. Die Bautätigkeit beginnt voraussichtlich im August und dauert bis November. In den kommenden Monaten werden die vorhandenen Transformatoren gegen neue und leistungsstärkere ausgetauscht.
„Unsere Aufträge zur Umsetzung der Baumaßnahmen gehen überwiegend an regional ansässige Bau- und Montagefirmen“, sagt Jens-Uwe Schäfer, Leiter der Netzregion Sachsen-Anhalt. Aus dem Saalekreis ist zum Beispiel das Unternehmen Elektro Bohnefeld mit Sitz in Wettin-Löbejün eingebunden. Das Umspannwerk kann nach Abschluss der Bauarbeiten sehr viel mehr Strom aus Biomasse, Sonne, Wasser, Wind und anderen erneuerbaren Energiequellen übertragen, erklärte Jens-Uwe Schäfer weiter. Für den reibungslosen Netzbetrieb im Saalekreis ist das Anlagenmanagement in Mücheln (Geiseltal) und in Köthen zuständig. Das Stromnetz der Mitnetz Strom in der Region habe eine Länge von knapp 4 400 Kilometern.
Die Stromversorgung sei während der Bauzeit des neuen Umspannwerks nicht beeinträchtigt, teilt das Unternehmen weiter mit. Durch das Kraftwerk werden etwa 20 000 Kunden im Saalekreis versorgt, darunter auch in der Stadt Landsberg und in der Gemeinde Petersberg.
Eine weitere Investition sei der Neubau einer ferngesteuerten Trafostation im Gewerbepark an der Köthener Straße in Landsberg. Hier gehe es um die Leistungserhöhung eines Unternehmens im Gewerbegebiet, wofür 141 000 Euro investiert würden.
Die Mitnetz Strom mit Sitz in Halle ist als eine 100-prozentige Tochter der envia Mitteldeutsche Energie AG der größte Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland.