Stadtwerke Halle Stadtwerke Halle: Mitarbeiter der Stadtwerke spenden für einen guten Zweck

Halle (Saale)/MZ. - Geld, das nun am Dienstag im Foyer der Stadtwerke an Vertreter der beiden halleschen Vereine Clara Zetkin und Lebenstraum übergeben wurde.
Je 1.500 Euro erhielten die Vereine für ihre Kinder- und Jugendarbeit. Wofür sie das Geld nutzen wollen, das wussten die beiden Vertreter bereits ganz genau. „Wir haben Anfang des Jahres eine neue Werkstatt für Kinder und Jugendliche fertiggestellt“, sagte Florian Ast, Geschäftsführer des Vereins Clara Zetkin. Allerdings sei die Werkstatt nur räumlich fertig. Was noch fehle seien Werkzeuge und Bastelutensilien. „Dafür wollen wir das Geld nutzen“, sagte Ast. Mit dem restlichen Geld werde der Verein im Sommer Karten für Freibäder für die stationären Wohngruppen kaufen.
Aber auch Horst Nenke, Geschäftsführer vom Verein Lebenstraum, wusste schon genau, was er mit dem Geld machen werde: „Die 1.500 Euro fließen in unser neues Wohnprojekt, das sich derzeit in der Bauphase befindet.“ In einem Haus an der Ecke Emil-Abderhalden-Straße und Adam-Kuckhoff-Straße entstehe derzeit in Zusammenarbeit mit dem Schlesischen Konvikt eine Wohngemeinschaft für Menschen mit Behinderung. „Hier soll den jungen Erwachsenen ein selbstständiges Wohnen mit Betreuung ermöglicht werden“, erklärte Nenke. Bereits seit vielen Jahren unterstützt der Verein mit ähnlichen Projekten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in ihrem täglichen Leben.
„Wir freuen uns, dass so viele unserer Mitarbeiter an der Spendenaktion teilgenommen haben“, freute sich Stadtwerke-Sprecherin Iris Rudolph. Insgesamt zehn Vereine standen zur Wahl. „Wir wollten vor allem Vereine fördern, die zum einen nicht oft Spenden bekommen und sich zum anderen um Kinder und Jugendliche kümmern,“ so die Sprecherin. Am Ende habe man sich für die beiden Vereine entschieden, da vor allem deren Konzept überzeugt habe.