1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Stadtrat Halle: Stadtrat Halle: Mobile Schutzwand soll Neustadt vor Hochwasser schützen

Stadtrat Halle Stadtrat Halle: Mobile Schutzwand soll Neustadt vor Hochwasser schützen

Von felix knothe 19.06.2013, 18:42
Hochwasser in Halle: Sandsäcke am Gimritzer Damm in Halle-Neustadt.
Hochwasser in Halle: Sandsäcke am Gimritzer Damm in Halle-Neustadt. Silvio Kison Lizenz

Halle/MZ - Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) will eine mobile Hochwasserschutzwand für den Gimritzer Damm anschaffen. Das kündigte das Stadtoberhaupt auf der Stadtratssitzung am Mittwoch an. Die Anlage soll Halle-Neustadt vor den Saalefluten schützen. Er handele, so Wiegand, im Zuge der Gefahrenabwehr. „Ich kann nicht Monate warten. Wir wissen nicht, wann das nächste Hochwasser kommt. Der Gimritzer Damm ist nicht mehr sicher.“ Halle sei haarscharf an einer Katastrophe vorbeigeschrammt. Gegenüber der MZ bezifferte Wiegand die Kosten für die Anlage mit rund fünf Millionen Euro, für die er mit dem Land verhandeln will.

Unabhängig davon beschloss der Stadtrat zwei Dringlichkeitsanträge zur Sanierung des Gimritzer Damms und der dahinter liegenden gleichnamigen Straße. Vor allem der Damm selbst soll höchste Priorität haben.

Heftige Worte fielen in der Sitzung zum Thema Kultur. Dabei war die Absage der Händelfestspiele ebenso Thema wie das Verhältnis des OB zur Theater, Oper und Orchester GmbH (TOO). Wiegand kündigte an, die Kürzungsvorgaben des Landes nicht akzeptieren zu wollen. Er erwarte aber auch Lösungsvorschläge aus der TOO. „Es war lange bekannt, dass die Insolvenz droht. Ich gehe aber davon aus, dass man, Stand jetzt, alle Sparten erhalten kann“, so Wiegand. Etliche Stadträte kritisierten Wiegand dagegen. Detlef Wend (SPD) forderte Wiegand auf, „seinen Konfrontationskurs gegenüber der TOO zu beenden. Der OB sollte sich vor die TOO stellen und sie nicht öffentlich diskreditieren.“

Der Stadtrat beschloss außerdem, die Sekundarschule Kastanienallee in eine Gemeinschaftsschule umzuwandeln.