1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Stadt will zusätzliche Etagen mieten: Stadt will zusätzliche Etagen mieten: Mehr Platz für die Sprachheilschule

Stadt will zusätzliche Etagen mieten Stadt will zusätzliche Etagen mieten: Mehr Platz für die Sprachheilschule

Von Denny Kleindienst 09.10.2020, 12:00
An der Schule in der Zeitzer Straße fehlt es an grundsätzlichen Dingen.
An der Schule in der Zeitzer Straße fehlt es an grundsätzlichen Dingen. Silvio Kison

Halle (Saale) - Die gute Nachricht für die Sprachheilschule auf der Silberhöhe ist: Die Platznot wird voraussichtlich ab dem nächsten Schuljahr weniger groß sein. Stadträtin Melanie Ranft (Grüne) hatte im jüngsten Bildungsausschuss bei der Stadtverwaltung nachgefragt, wie man mit dem Platzproblem, das die Schule hat, umgeht? Daraufhin wurde mitgeteilt, dass die Stadt mit dem Besitzer des Gebäudes in Verhandlung ist, um zwei zusätzliche Etagen zu mieten. Ein Wegzug der Schule sei nicht geplant.

Den will auch die Schulleiterin Antje Thielebein nicht. Sie sieht die Sprachheilschule auf der Silberhöhe gut aufgehoben, da die Förderschule dort für viele Schüler gut zu erreichen sei. Seit drei Jahren befindet sie sich schon am derzeitigen Standort in der Zeitzer Straße. In dieser Zeit hat sich die Schülerzahl fast verdoppelt. Laut der Schulleiterin von 90 auf derzeit 170 Kinder. Doch bedeutend an Raum hinzugewonnen hat die Schule im gleichen Zeitraum nicht.

„Ich bin mal gespannt.“

Thielebein wünscht sich daher, dass die Stadt zusätzliche Räumlichkeiten von der Arche Noah GmbH anmietet, der das Gebäude gehört - wie auch das dahinterliegende Kinderspielparadies. Geschäftsführer Heribert Pauk ist bereit, der Stadt zusätzliche Räume zu vermieten. Auf Nachfrage teilt Pauk zwar mit, dass es aktuell keine Verhandlungen mit der Stadt gebe. Wenn die Verwaltung sich intern aber darüber einig sein sollte, zwei zusätzliche Etagen zu mieten, „dann ist doch gut“, sagt Pauk.

Er könnte bei Bedarf auch mehr anbieten. Und Schulleiterin Thielebein sagt auf MZ-Nachfrage: „Ich bin mal gespannt.“ Zwei zusätzliche Etagen würden ihrer Schule sehr helfen, auch wenn sie in diesem Schuljahr mit der Platznot noch „einigermaßen umgehen können“. Thielebein rechnet aber mit weiter steigenden Schülerzahlen. Was laut der Schulleiterin aber weiterhin fehlen wird, sind eine Aula oder zumindest ein großer Raum, den es auch auf den zwei zusätzlichen Etagen nicht gibt. Und eine Turnhalle.

Die Schulleiterin sagt deshalb: „Alle unsere Probleme sind nicht gelöst.“ (mz)