St. Elisabeth-Krankenhaus St. Elisabeth-Krankenhaus: Zwei freuen sich auf neue Aufgaben
Halle/MZ. - Damit wurde auch offiziell vollzogen, was im Krankenhaus schon seit einiger Zeit Praxis war. Wobei mit Katharina Timmler etwas ganz Neues Einzug gehalten hat: Sie ist keine Ordensschwester, sondern die erste weltliche Pflegedirektorin im Elisabeth-Haus. "Das ist für mich eine ganz besondere Herausforderung", sagt die Katholikin, die verheiratet ist und einen 15-jährigen Sohn hat. Sie gehe mit großer Freude und auch großem Elan an ihre Aufgabe, so die 38-jährige gebürtige Wittenbergerin, die durch ihre Ausbildung zur Krankenschwester nach Halle gekommen ist und hier seit 1982 lebt.
Was auf sie zukommt, weiß Katharina Timmler ganz gut, arbeitet sie doch seit vielen Jahren im St. Elisabeth-Krankenhaus, war seit 1995 Abteilungsschwester der Inneren Medizin und seit dem Jahr 2000 stellvertretende Pflegedirektorin. Nun, in ihrer neuen Funktion, die sie als "anspruchsvolle Aufgabe" versteht, trägt sie die Verantwortung für fast 500 Pflegekräfte im St. Elisabeth-Krankenhaus.
Mit ihrer Vorgängerin verbindet sie der Wunsch, "um Christi willen etwas für die Menschen zu tun". So jedenfalls drückt sich Schwester Dominika Kinder aus. Sie freut sich, dass ihr gerade Katharina Timmler im Amt der Pflegedirektorin folgt. Und sie freut sich natürlich - trotz aller Wehmut - auf ihr neues Amt als Provinzoberin der Kongregation, in das die heute 55-Jährige für die nächsten sechs Jahre gewählt wurde.