1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Sportstätte in Halle: Sportstätte in Halle: "Eislaufen für alle" liegt erstmal auf Eis

Sportstätte in Halle Sportstätte in Halle: "Eislaufen für alle" liegt erstmal auf Eis

12.10.2014, 18:34
Der Eisdom in Halle-Neustadt
Der Eisdom in Halle-Neustadt Eckehard Schulz Lizenz

Halle (Saale) - Schlittschuhläufer in Halle müssen sich noch bis Anfang November gedulden. Erst dann wird der neue Eisdom für das öffentliche Eislaufen freigegeben. Grund für die Verzögerung: Die Brandmeldeanlage ist im Moment nicht betriebsbereit. „Ich hoffe, dass die Arbeiten bis Ende Oktober abgeschlossen sind“, sagte der Präsident der „Saale Bulls“ Daniel Mischner auf MZ-Anfrage. Sein Verein wird in Zukunft das öffentliche Eislaufen organisieren. Dafür zahlen die Saale Bulls eine recht hohe Miete an die Stadt. Im Gegenzug darf der Verein die Einnahmen aus dem öffentlichen Eislaufen behalten.

Die Installation der Brandmeldeanlage war eine der 67 Auflagen des Bauordnungsamts, die kurz vor der Eröffnung des Eisdoms am 27. September zugestellt wurden. Weil die Arbeiten noch andauern, müssen bisher immer zusätzliche Feuerwehrleute vor Ort sein, um den Brandschutz abzusichern. Deshalb kann die Halle bisher auch nicht von den drei Nachwuchsvereinen genutzt werden. Nach Angaben von Mischner sollen sie aber ab der kommenden Woche trainieren können.

Nach den Plänen der Saale Bulls soll ab Anfang November täglich öffentliches Eislaufen möglich sein. Wöchentlich soll am Samstagabend - 19 bis 22 Uhr - eine Eislaufparty steigen. Zudem soll montagabends von 19 bis 20.30 Uhr Eishockey für jedermann geben. (mz/jop)