1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zeitz
  6. >
  7. So soll das Leben in der Innenstadt von Zeitz wieder angekurbelt werden

Einkauf mit Pfiff So soll das Leben in der Innenstadt von Zeitz wieder angekurbelt werden

Nach Corona muss das Leben wieder angekurbelt werden. Deshalb tun sich Händler und Künstler zusammen. Was die Veranstaltungsreihe bietet.

Von Angelika Andräs Aktualisiert: 16.07.2021, 09:54
Roßmarkt am Markttag
Roßmarkt am Markttag (Foto: Angelika Andräs)

Zeitz/MZ - Die Zeitzer Innenstadt braucht jede Unterstützung, denn es geht um das Überleben der dort ansässigen Einzelhändler. Und da das Zuckerfest auch in diesem Jahr wegen der Unsicherheiten durch die Corona-Pandemie abgesagt werden musste, fehlt ein Magnet. Die Stadt Zeitz und der Verein für Stadtmarketing Zeitz haben nun trotz der schwierigen Situation eine Veranstaltungsreihe bis zum Herbst geplant.

Ab Sonnabend, 17. Juli, bis zur Zuckerrübenwoche im Oktober wird es immer wieder kleinere Events am Samstag in der Zeitzer Innenstadt geben. „Wir wollten noch vor den Sommerferien damit beginnen. Daher starten wir im Juli und machen dann im August eine kleine Pause und starten nach den Ferien durch,“ sagt Martin Exler, Vorsitzender des Stadtmarketingvereins. „Wir hoffen, dass die Corona-Lage stabil bleibt.“ Durch die Pandemie haben sowohl die Künstlerszene als auch die Händler stark gelitten. „Durch die Kombination beider Leidtragender soll ein Synergieeffekt geschaffen werden, der sich nachhaltig positiv auf das Image der Stadt auswirkt“, so Exler.

Roßmarkt in Zeitz mit Leben füllen

Geplant sei, den Roßmarkt mit Leben zu füllen und den Besuchern ein schönes Shoppingerlebnis zu bieten. Schließlich befinden sich die meisten Geschäfte links und rechts am Roßmarkt und in seinen Seitenstraßen - Kalkstraße und Judenstraße - sowie in der Wendischen Straße, der Fortsetzung der Fußgängerzone. Also gibt es zum Angebot der Einzelhändler ein wirklich feines Programm. „Von Wochenende zu Wochenende wird das anwachsen und im Oktober zur Zuckerrübenwoche gibt es täglich ein Highlight“, konkretisiert Martin Exler.

Die Innenstadthändler werden an diesen Tagen ihre Öffnungszeiten erweitern, um auch den „Spätshoppern“ die Möglichkeit zu Bummel und Einkauf zu geben. Der Höhepunkt zum Ende der Veranstaltungsreihe soll dann die Zuckerrübenwoche sein. Sie findet vom 4. bis zum 9. Oktober statt. „Jedes Jahr zu Beginn der Zuckerrübenernte würde sonst in der Elsterstadt traditionell das Zeitzer Zuckerfest gefeiert“, erinnert Exler, „da dies im letzten Jahr pandemiebedingt nicht möglich war und in diesem Jahr auch nicht ist, soll dennoch der Kampagnenbeginn gebührend gewürdigt werden.“ Und ja, auch gefeiert.

Am 17. und 31. Juli, am 28. August, am 11. und 24./25. September sowie am 2. Oktober sind thematische Veranstaltungen geplant. Die Gäste der Innenstadt dürfen sich natürlich auch auf einige besondere Angebote der Händler freuen. Und selbstverständlich wird auch daran gedacht, dass sich die Kinder nicht langweilen und dass man als Familie - und natürlich auch als Einzelbesucher - etwas gegen den kleinen oder größeren Hunger findet. Voraussetzung ist, dass die Corona-Lage weiterhin so entspannt bleibt.