1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. So klingt die Kinderdruckwerkstatt: So klingt die Kinderdruckwerkstatt: Komponist aus Halle macht Musik mit AWO-Kids

So klingt die Kinderdruckwerkstatt So klingt die Kinderdruckwerkstatt: Komponist aus Halle macht Musik mit AWO-Kids

30.01.2020, 12:30
Hortkinder entwickelten einen Kulturführer von Kultureinrichtungen der Stadt Halle für anderen Kinder.
Hortkinder entwickelten einen Kulturführer von Kultureinrichtungen der Stadt Halle für anderen Kinder. AWO Regionalverband Halle-Merseburg

Halle (Saale) - Der hallesche Komponist Olaf Parusel arrangierte gemeinsam mit Kindern aus dem Hort „Goldener Gockel“ des Arbeiterwohlfahrt Regionalverbandes Halle-Merseburg (AWO) ein Musikstück, für das typische Geräusche der Kinderdruckwerkstatt und ihrer Maschinen aufgenommen und gesampelt wurden. Das teilte der gemeinnützige Verein in einem Schreiben mit.

Komponist aus Halle macht Musik mit AWO-Kids für Kulturführer

Das Musikstück ist ein Teil des Projektes „Kinderkulturführer – von Kindern für Kinder“ der AWO-Kinderdruckwerkstatt in Halle. Um die Musik mit den Arbeiten der Kinder zu verbinden, wurde ein Video mit den Zeichnungen produziert.

Im Dezember 2019 wurde das Projekt „Kinderkulturführer“ der AWO-Kinderdruckwerkstatt beendet. Im Rahmen des Projektes entwickelten Hortkinder einen Kulturführer, der Kultureinrichtungen von Halle kindgerecht vorstellt. Kinder aus dritten und vierten Klassen des Halle-Neustädter Hortes „Goldener Gockel“ nahmen die kulturellen Angebote der Stadt unter die Lupe. Ihre Erkenntnisse hielten sie in Text und Bild fest. Die Texte wurden am Setzkasten in der Druckwerkstatt erstellt.

Kulturführer von Hallenser Kindern für Kinder

Der Verein sucht derzeit nach einem Sponsor, der den Druck des Kulturführers in einer etwas größeren Auflage fördert. Laut dem Verein ist geplant, den Kulturführer Kindereinrichtungen und anderen öffentlichen Einrichtungen der Stadt zur Verfügung zu stellen, um Kinder und ihre Eltern für die kulturelle Vielfalt der Stadt Halle zu begeistern.

Projektpartner waren die Kinderdruckwerkstatt der AWO Halle-Merseburg, die Stadtbibliothek Halle und das „Krokoseum“ der Franckeschen Stiftungen Halle. Die Projektförderung erfolgte durch das Programm „Künste öffnen Welten“ der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e.V. (bkj), Kultur macht stark (Bündnis für Bildung), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. (mz)