1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Silvester in Halle: Silvester in Halle: Noch Chancen für öffentlichen "guten Rutsch"

Silvester in Halle Silvester in Halle: Noch Chancen für öffentlichen "guten Rutsch"

29.12.2015, 07:36
Silvesterraketen und Wunderkerzen.
Silvesterraketen und Wunderkerzen. dpa Lizenz

Halle (Saale) - Sogar im viel besungenen Land der Frühaufsteher wird gern mal dies und das verschlafen: Zum Beispiel die jeweilige „letzte Chance“, sich Mitte Januar oder allerspätestens im Frühsommer Silvesterkarten fürs laufende Jahr zu sichern. „Pech gehabt, dann müsst ihr halt zu Hause mit Oma feiern“ - so müsste man all den Säumigen jetzt längst zurufen: Eigentlich. Doch auch dieses Jahr ist die Sache letztlich nicht ganz so schlimm - denn: Noch gibt es kurzfristige Möglichkeiten, den „guten Rutsch“ auch bei öffentlichen Veranstaltungen zu erleben.

So zum Beispiel beim Silvesterball im Neuen Theater (Beginn um 19 Uhr) mit einem bunten Programm des Schauspielensembles. Dafür gibt es noch Karten. Und sogar für Beethovens „Neunte“ in der Händel-Halle mit der Staatskapelle (18 Uhr) sind noch Einzelplätze verfügbar. Dagegen ist das Konzert für den Neujahrsnachmittag in der Oper schon restlos ausverkauft, was auch für die dortige Vorstellungen der Jazz-Operette „Ball im Savoy“ am Silvesterabend zutrifft. Für deren Nachmittagsvorstellung (15 Uhr) gibt es dagegen noch Restkarten.

Jahreswechsel-Trubel

Zur freilich besinnlichen Einstimmung in den Jahreswechsel-Trubel sind - wie gewohnt - Kirchenkonzerte zu empfehlen: So um 18 Uhr in der Marktkirche und im Gotteshaus von Burgliebenau sowie um 19 Uhr beim Orgelspiel von Marktkantor Irénée Peyrot in der Diakoniekirche im Advokatenweg. Und sogar für Silvesternachwehen gibt es ein kirchliches Angebot - um 12 Uhr früh am Neujahrstag einen Neujahrspaziergang. Treffpunkt: Kirche Dobis.

Nicht ganz so einfach - nach dem Motto hingehen und dabei sein - liegt der Fall bei den eigentlichen Festivitäten, denn viele der renommierten Diskotheken und Ballhäuser sind natürlich für den ultimativen Partytag des Jahres wirklich restlos ausverkauft. „Keine Chance“ sagt etwa Holm Nebelung, der Chef der „Tanzetage“. Etwas anders sieht es beim Peißnitzhaus-Verein aus, der zu einer „Party für die ganze Familie“ (bis 2 Uhr) einlädt. Unter Tel. 0345-2394 666 kann man dort noch Karten vorbestellen.

Weitaus größer ist das Angebot für jene, die in etwas kleinerem Kreis in einer Kneipe mit Musik oder gar mit Live-Band feiern wollen. Es gibt da Feten teils mit Karten oder Reservierung, teils als normale Öffnung des Lokals - mit der Chance, auf gut Glück vorbeizukommen: Partys gibt es etwa im „Brohmers“ (Reileck), im Kaffeeschuppen (Kleine Uli) , Zwöö (Reilstraße) oder Evergreen („Lu-Wu“). (mz/dfa)