Sekundarschule August Hermann Francke Sekundarschule August Hermann Francke: Schüler wollen Geld verdienen für Abschlussfahrt

Halle/MZ - Eine Abschlussfahrt, das ist wohl der Höhepunkt der Schulzeit für jeden. Aber Volker Torgau, Klassenlehrer einer 9. Klasse an der Sekundarschule August Hermann Francke, hat da eine Idee: Seine 24 Schüler könnten sich doch einen Teil der Kosten selbst finanzieren. „Das wäre ein wichtiges Signal, nicht nur die Hand aufzuhalten, sondern sich auch selbst in die Gesellschaft einzubringen“, sagt Torgau - und das fanden seine Eleven auch gut.
Viele von ihnen beziehen Sozialleistungen und würden deshalb auch eigentlich eine Klassenfahrt bezahlt bekommen. Doch mindestens 100 Euro will jeder Schüler selbst verdienen.
Der Gedanke war, dass die 14- bis 16-Jährigen Geld bei Arbeitseinsätzen in Firmen verdienen könnten, denn schließlich haben die Mädchen und Jungen ja schon einige Praktikaerfahrung. Und sie haben auch im letzten Winter ehrenamtlich eine ganze Woche gearbeitet: „Wir haben bei Zerbst zusammen mit einem Förster Aufräumarbeiten im Wald gemacht. Das war für alle ein tolles Erlebnis.“
In Halle jedoch hat Torgau viele Firmen wegen Arbeitseinsätzen angeschrieben - Fehlanzeige. Eine weitere Idee war auch, Sponsoren für Arbeitsstunden zu finden, die dann beispielsweise am Peißnitzhaus abgeleistet werden können - auch Fehlanzeige.
Lediglich am Salinetechnikum gab es eine Zusage. Ein Termin steht aber noch nicht fest. An drei Nachmittagen können die Jugendlichen zum Beispiel die Außenanlagen pflegen oder bei den Vorbereitungen zur Sommerakademie helfen. Rund 50 Euro kommen dabei pro Schüler zusammen.
Damit ist das Ziel von 100 Euro noch nicht erreicht. Deshalb sucht der Lehrer weiter nach Beschäftigungsmöglichkeiten, am besten für die ganze Klasse gemeinsam. „Die Kinder möchten der Gesellschaft auch etwas zurückgeben“, sagt er nachdenklich.
Das Projekt sieht der Technik- und Physiklehrer auch als Anstoß für andere Schulen. Denn es gehe dabei auch darum, dass die jungen Menschen sich ihre Wünsche aus eigener Kraft erfüllen können, statt nur zu nehmen. Und ganz sicher werde eine mit eigenem Geld finanzierte Abschlussfahrt der Sekundarschüler im September etwas Besonderes. Geplant ist eine Reise nach Spanien. „Ich gehe davon aus, dass viele meiner Schüler nie wieder ins Ausland kommen“, sagt Volker Torgau.
E-Mail: Kontakt über: [email protected]