Schnitzer will nur noch dichten
Halle/MZ. - Hans Joachim Schramm will die Schnitzerei aufgeben. Doch er macht bereits eine Einschränkung: "Wenn jemand etwas repariert haben will, das machen wir noch." Und mit dem "Wir" meint er in diesem Falle vor allem seine Frau Karin, die aus dem erzgebirgischen Olbernhau stammt und durch die er zum Schnitzen gekommen ist.
Hans-Joachim Schramm will sich fortan nur noch seiner zweiten Berufung widmen: "Ich will schreiben", sagt der Autor und Illustrator etlicher Heimathefte, Sagensammlungen und Bücher.
Im Herbst erschien der Band "Der Wiesenkootz" mit Erzählungen über historische und erdachte Figuren aus der Region, der von seiner Leserschaft begeistert aufgenommen worden ist. Gegenwärtig arbeitet er gleich an mehreren Büchern. Zum einen schreibt er eine Publikation über Marianne Martin, die Moderatorin der MDR-Sendung "Su klingt's bei uns im Arzgebirg". Nach mehreren Gesprächen mit der Fernseh-Moderatorin entstanden Text und Illustrationen als Federzeichnungen mit einmontierten Farbfotografien. Der Arbeitstitel lautet: "Mit Marianne das Erzgebirge erleben". Außerdem erarbeitet er ein Heft, das eine Wanderung von Thalheim durchs Zwönitztal beschreibt. Mit originaler Volksmusik eines Ensembles aus Zwönitz lässt er sich inspirieren.
Für die ersten Monate des kommenden Jahres ist zudem ein Kinderbuch über Halle-Neustadt geplant. "Unsere künftige Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados hat das mit mir abgesprochen", erzählt Schramm. Das Buch solle so werden, dass sich die Neustädter Kinder und Jugendlichen damit identifizieren könnten. "Eine schwierige, aber dankbare Aufgabe", so beschreibt der unermüdliche Autor das Projekt. Das Buch solle noch vor dem Amtsantritt von Dagmar Szabados vorliegen.
Doch damit nicht genug. Auch Kinderbücher wie "Die Wichtel der Dölauer Heide" und ein Malbuch sollen erscheinen. Zudem hat Schramm eine von der Volksbank geförderte Reihe über Orte in der Uckermark begonnen, die fortgesetzt werden soll. Der 76-Jährige hat noch viele Ideen: "Das reicht bis ich 100 bin", meint er lächelnd.