1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Umfangreiche Sanierungen: Sanierung in Halle-Neustadt: GWG steckt 20 Millionen in ihre Häuser

Umfangreiche Sanierungen Sanierung in Halle-Neustadt: GWG steckt 20 Millionen in ihre Häuser

07.12.2017, 11:03

Halle (Saale) - Hunderte Mieter in Halle-Neustadt dürften sich freuen: Als der größte Vermieter im Stadtteil will die GWG im kommenden Jahr 20 Millionen Euro in ihre Häuser stecken. Die umfangreichen Baumaßnahmen umfassen unter anderem die Sanierung von Fassaden, Treppenhäusern und Dächern, auch Fahrstühle werden nachgerüstet. Teilweise bekommen Häuser auch selbstverriegelnden Haustürschlösser, die Einbrüche verhindern sollen.

GWG investiert 20 Millionen in Halle-Neustadt: In diesen Häusern tut sich ab 2018 was

Auf der Sanierungsliste stehen über 55 Häuser und Seniorenwohnanlagen:

Der Hibiskusweg 1-14 bekommt Aufzüge, über die auch die Kellergeschosse erreichbar sind. Die Gasversorgung wird rückgebaut, die Bäder und das Treppenhaus werden saniert, Trink- und Abwasserleitungen sowie die Elektrik erneuert. Neue Wohneingangs- sowie neue Innentüren sollen ebenso kommen wie neue Fahrradboxen.

In der Carl-Zeiss-Straße 8-10 wird das Erdgeschoss zu einem zentralen Eingang mit Hauswartdienst umgebaut. Die rund 120 Wohnungen erhalten neue Fenster. Zudem wird die Fassade mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen. Das Dach und die Elektroinfrastruktur werden erneuert, das Treppenhaus saniert und der Brandschutz angepasst..

Das Gebäude Mustangweg 1-8 mit insgesamt 85 Wohnungen bekommt Aufzüge an allen Hauseingängen. Außerdem wird das Treppenhaus saniert.

In der Saaleaue 53-61 bekommen die Mieter der insgesamt 55 Wohnungen neue Bäder. Zudem wird die Gasversorgung rückgebaut, die Elektrik modernisiert, das Treppenhaus saniert, Brandschutzmaßnahmen optimiert und die Trink- und Abwasserleitungen erneuert.

Die Trakehnerstraße 23-55 erwacht aus dem Dornröschenschlaf. Die dichte Bebauung wird aufgelockert und an den Rückseiten der Häuser werden Aufzüge ergänzt. Die Grundrisse werden entsprechend den Wohnbedürfnissen jüngerer und älterer Mieter zielgruppengerecht verändert.

Im Gustav-Weidanz-Weg 1 baut die GWG seit August 2017 ein dreistöckiges Bestandsgebäude umfänglich in eine Wohnanlage mit betreutem Service-Wohnen um. So entstehen fünf seniorengerechte 2-Raum-Wohnungen im Erdgeschoss und zwei Wohnungen für Wohngemeinschaften im ersten und zweiten Obergeschoss. Die Fertigstellung ist für Mai 2018 geplant.

Das Gebäude im Myrtenweg 1a wird zur Wohnanlage für altersgerechtes Wohnen mit Tagespflege im Erdgeschoss, Wohngruppen im Erd- und Obergeschoss bis 2019 umgebaut. Außerdem entstehen vier barrierefreie Zwei-Raum-Wohnungen im Erdgeschoss.

GWG baut auch in Dölau

Auch außerhalb von Halle-Neustadt setzt die GWG auf Neubau. Ab Frühjahr 2018 enstehen im Dölauer Heideweg Auf einer Fläche von rund 8.000 Quadratmetern 32 Wohnungen sowie eine Arztpraxis. (mz/jgü)