1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Saale-Klinik: Saale-Klinik: Halle hat ein neues Augenlaser-Zentrum

Saale-Klinik Saale-Klinik: Halle hat ein neues Augenlaser-Zentrum

Von michael tempel 29.04.2014, 13:40
Augenarzt Gernot Duncker
Augenarzt Gernot Duncker Archiv/Metze Lizenz

halle (Saale)/MZ - Der renommierte hallesche Mediziner und einstige Chef der Uni-Augenklinik, Prof. Gernot Duncker, erweitert seine Praxistätigkeit: Gemeinsam mit dem weltweit tätigen schottischen Anbieter Optical Express hat der 60-Jährige im Gesundheitskomplex Saale-Klinik am Steg ein weiteres Augenlaser-Zentrum (ALZ) eingerichtet. Dort können mit Hilfe moderner Technik Patienten mit Kurz- oder Weitsichtigkeit beziehungsweise mit Hornhautverkrümmungen behandelt werden. Duncker, der 2011 im Streit mit der Uni-Leitung die Augenklinik verlassen hatte, betreibt bereits im Paulusviertel ein erfolgreiches ALZ.

„Mit diesem Schritt bieten wir nun in Halle Top-Technologie für die Laser-Behandlung“, sagte Duncker. Halle etabliere sich damit als Spitzenstandort der lasergestützten Augenheilkunde. Das neue Zentrum in der Saale-Klinik diene als Erweiterung des Hauses im Paulusviertel. Dort, am Rathenauplatz, würden auch weiter Eingriffe wie die Implantierung künstlicher Linsen vorgenommen.

Der Mediziner gilt seit Jahren als ausgewiesener Spezialist auf seinem Gebiet. Schlagzeilen machte Duncker aber auch mit einem Streit mit dem Uniklinikum. Gegenstand war das 2005 als sogenanntes An-Institut der Uni gegründete ALZ im Paulusviertel. Die Uni warf Duncker vor, dort nicht nur zu forschen und auszubilden, sondern auch im großen Stil Patienten zu behandeln und Patienten auf eigene Rechnung zu behandeln. Nachdem er vorläufig suspendiert und gegen ihn ein Disziplinarverfahren eingeleitet worden war, hatte Duncker 2011 um seine Entlassung gebeten. Derzeit laufe noch ein Rechtsstreit, in dem es um Gehaltsnachzahlungen geht. „Ich strebe aber eine gütliche Einigung an“, so Duncker.

Der Spezialist kooperiert mit Optical Express, um den großen technischen Aufwand besser stemmen zu können. „Die Lasertechnik muss etwa alle fünf Jahre für jeweils mehrere 100 000 Euro erneuert werden“, sagte Duncker. Optical Express betreibt deutschlandweit bereits zwölf ALZ.

Nähere Infos zu den Augenlaserzentren im Internet:

www.opticalexpress.de

www.augenlaser-halle.de