1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. S-Bahn-Verkehr in Halle: S-Bahn-Verkehr in Halle: Mit Durchfahren ist nach 46 Jahren Schluss

S-Bahn-Verkehr in Halle S-Bahn-Verkehr in Halle: Mit Durchfahren ist nach 46 Jahren Schluss

Von Michael Falgowski 07.12.2015, 08:24
Eine S-Bahn steht am Hauptbahnhof in Halle.
Eine S-Bahn steht am Hauptbahnhof in Halle. Meinicke/Archiv Lizenz

Halle (Saale) - Mit dem Winterfahrplan fährt ab kommenden Sonntag auch Halles S-Bahn anders: Die seit 1969 durchgehende Stadtbahn-Linie zwischen Trotha und Nietleben gibt es dann nicht mehr. Zwischen Nietleben und Hauptbahnhof fährt zwar weiter die hallesche S 7 unverändert halbstündlich. Zwischen Trotha und Hauptbahnhof aber verkehren ab Sonntag die S 3 (Halle-Leipzig) sowie die Regionalbahn HEX.

Wer also vom Norden - wie etwa viele Schüler - in Richtung Silberhöhe unterwegs ist, muss am Hauptbahnhof künftig umsteigen. Am Morgen stellt das kein großes Problem dar: Am Hauptbahnhof sind die Anschlüsse von der S 3 oder Hex auf die S 7 in Richtung Nietleben mit fünf Minuten kurz, aber bequem zu schaffen. Nachmittags aber beträgt die Anschlusszeit in Richtung Trotha auf dem Hauptbahnhof 25 Minuten.

Die stündlich fahrende S-Bahnen kommen aus Richtung Trotha in der Regel am Bahnsteig 2 an, die HEX-Züge am Bahnsteig 1a. Die halbstündlichen S-Bahnen zwischen Hauptbahnhof nach Nietleben fahren vom Gleis 3.

Die Bahnen der halleschen S 7 verkehren vorerst weiter mit modernen Doppelstockzügen. Zum Ende des Bahnhofsumbaus in Halle - im Dezember 2017- ist dann eine Umstellung auf S-Bahn-Triebwagen und die durchgehende Verbindung von Halle-Nietleben nach Leipzig vorgesehen.

Weitere Veränderungen

Interessant für die Pendler nach Leipzig: Zwischen Trotha und Hauptbahnhof fahren ab Sonntag die Züge der S 3 (Halle-Leipzig) ab etwa 8.30 Uhr stündlich ohne Umstieg über Hauptbahnhof nach Leipzig, davor gibt es Abfahrten der S 3 um 5.01 Uhr ab Trotha und der S 5 um 6.20 Uhr ab Trotha nach Leipzig. Dies sind S-Bahn-Triebwagen der DB Regio. Dazwischen fahren um 5.34 Uhr, 7.02 Uhr und 7.15 Uhr ab Trotha Züge des HEX, die alle S-Bahn-Halte bedienen.

„Während der Bauphase ist das ,holprige’ Rumpfangebot leider nicht zu vermeiden, da in Halle die Züge von und nach Halberstadt über die eingleisige S-Bahn-Strecke bis Trotha umgeleitet werden“, so Wolfgang Ball, Sprecher der Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt.

Zwar tritt die Teilung der alten halleschen S-Bahn erst mit dem Winterfahrplan in Kraft, doch wegen Weichenrückbaus und Oberleitungsanpassungen am Hauptbahnhof fährt die S7 schon ab Donnerstag nur noch kein zwischen Hauptbahnhof und Nietleben. Zwischen Trotha und Hauptbahnhof sollen, so die Bahn, die innerstädtischen Verkehrsmittel genutzt werden. (mz)

Baubedingte Änderungen im Internet unter www.bauarbeiten.bahn.de