Sanierung nach der Flut Rennbahn Halle (Saale) wird saniert: Wann die Pferde zurückkehren

Halle (Saale) - Schwer ist das Geläuf auf der Pferderennbahn in Halle, Baumaschinen wühlen sich durch den Schlamm. Judith Marquardt lächelt. „Wir liegen mit den Arbeiten im Zeitplan“, sagt die Kulturbeigeordnete der Stadt. Der endgültige Fördermittelbescheid über 6,134 Millionen Euro zur Sanierung der 2013 abgesoffenen Anlage auf den Passendorfer Wiesen liegt vor. Und auch der Rennsport kehrt zurück.
„Wenn auch die Ställe soweit hergestellt sind, dass wir die Pferde unterbringen können, soll es am 30. September 2018 den ersten Renntag geben. Den letzten hatten wir im November 2013“, sagt Andreas Neugeboren, Präsident des Rennclubs. Und da es ein besonderer Termin wird, werde man sich auch noch etwas Besonderes einfallen lassen.
Sanierung nach der Flut 2013: Das Tribünengebäude bleibt auf Stelzen stehen
Das neue, alte Flair der Rennbahn lässt sich indes kurz vor Weihnachten nur erahnen. Zentraler Dreh- und Angelpunkt ist und bleibt natürlich das elegante Tribünengebäude von 1913. Im Erdgeschoss wurden die Einbauten abgebrochen. Das Haus thront auf Stelzen, und so offen, wie es jetzt ist, wird es auch bleiben. „Vor über 100 Jahren haben die Baumeister eine kluge Entscheidung getroffen. Durch die Pfeiler konnte das Hochwasser der Saale fließen, ohne Schäden anzurichten“, erzählt Marquardt.
Fairerweise sei gesagt, dass das aufgebockte Gebäude 2013 auch ohne das geschlossene Erdgeschoss verloren gewesen wäre. Drei Meter hoch stand das Wasser der Saale und drang bis ins zweite Obergeschoss sein.
Sanierung der Rennbahn in Halle (Saale): Was neu ist und was nahezu beim Alten bleibt
Im Tribünenhaus müssen Decken und Böden noch erneuert werden. Unten, in die freie „Säulenhalle“, soll Gussasphalt verbaut werden. Das Areal wird beleuchtet und erhält Stromanschlüsse. Dann wäre es zumindest möglich, mobile Stände etwa zur Essensversorgung hier zu platzieren. Die Sandbahn ist schon neu, zum Teil wurde auch die Grasnarbe ausgetauscht.
Die beiden denkmalgeschützten Totalisatoren, die Wettannahmestellen, werden so weit wie möglich denkmalgerecht rekonstruiert und wieder aufgebaut. „Es handelt sich um keine Luxussanierung. Wir stellen den ursprünglichen Zustand wieder her, aber natürlich nach aktuellen Gesichtspunkten“, sagt Marquardt.
Rennbahn in Halle (Saale): Olaf Schubert und Wincent Weiss sollen kommen
Im August 2018 sollen Tribüne und Außenanlage fertig sein, im Oktober die letzten Stallungen. Der Rennclub Halle steht in den Startlöchern. Bereits Ende August ist laut Neugeboren ein dreitägiges Sommerfestival gemeinsam mit dem Objekt 5 auf der Rennbahn geplant.
Olaf Schubert soll auftreten, auch ein Mitglied der Kelly Family und Pop-Sänger Wincent Weiss. Viel wichtiger für den Rennclub wird es freilich sein, sich neu aufzustellen. „Wir stehen vor einem ganz mühsamen Neustart und werden uns wohl noch im Januar neu formieren“, kündigt der Präsident an.
Dafür hat sich Neugeboren Mitstreiter gesucht, die selbst Rennsport-affin sind. Außerdem benötige man ein Konzept, wie die 32 Hektar große Anlage gepflegt werden kann. „Wir alleine schaffen das nicht.“ (mz)
