1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Rassehundezucht: Rassehundezucht: Vom Eva-Schacht in die weite Welt

Rassehundezucht Rassehundezucht: Vom Eva-Schacht in die weite Welt

Von Diana Dünschel 28.08.2003, 16:35

Steuden/MZ. - Den Vierbeinern, die mit ihren elf Wochen zu den jüngsten Bewohnern des Zwingers vom Eva-Schacht in Steuden zählen, kann auch Carolin Ott nicht widerstehen. Die 15-Jährige aus Teutschenthal nimmt sich Zeit zum Kraulen, während sich das Hundebaby auf ihrem Schoß wohlig räkelt, alle viere von sich streckt und seinen kleinen Bauch zeigt.

Doch bald muss sich Carolin ihre Zeit genau einteilen. Denn Mitte September beginnt sie in der Rassehundezuchtanlage von Uwe Stierand eine dreijährige Ausbildung zur Tierpflegerin mit dem Schwerpunkt Tierheim- und Pensionstiere. Füttern, Sauber machen, Gassi gehen und Kraulen gehören dann zum Tagesablauf, den die künftige Auszubildende bei einem zweiwöchigen Praktikum kennen lernte. Das Mädchen freut sich sehr darauf: "Ich liebe Tiere und hatte auch einen Hund", erzählt sie.

Auch der 44-jährige Chef ist froh über die helfende Hand. Bis zu 20 Zuchthündinnen darf er auf dem Gelände halten, wo einst Bergbau betrieben werden sollte. Daher auch der Name Eva-Schacht. Die Irish Setter, Dackel, Beagle, Berner Sennenhunde oder Labrador Retriever sorgen ständig für Nachwuchs. Bis zu 100 Welpen erblicken pro Jahr das Licht der Welt. Und alle Arbeiten erledigt Uwe Stierand, der als Enkel eines Zoodirektors sein ganzes Leben mit Tieren verbrachte, mit nur einem Angestellten. Hilfe bekommen die beiden täglich von Jugendlichen aus der Umgebung, die dort gern ihre Freizeit verbringen.

Zehn Jahre besteht der Zwinger vom Eva-Schacht. Die 1 000 Tiere, die Uwe Stierand bis nach Ungarn, Dänemark, Mallorca, Frankreich und Mexiko verkaufte, hat er selbst gezogen. Zu einem zweiten Standbein entwickelte sich sein Internetportal in den vergangenen fünf Jahren. "Damals bin ich nur über Anzeigen zu Kunden gekommen. Das reichte aber nicht mehr. Ich musste neue Wege gehen oder pleite machen", erinnert er sich.

Zunächst bot der gebürtige Bernburger unter der Internetadresse www.rassehunde.de
nur seine eigenen Hunde an. Heute werden 800 Domains mit 17 000 Seiten zum Thema betrieben. "1 450 Züchter nutzen mein interaktives Portal. 258 Rassen sind zu finden. 12 500 Besucher klicken die Adresse täglich an. Und jeden Tag gibt es 60 bis 70 Anfragen zu Welpen", nennt der gelernte Zootechniker stolz weitere Zahlen.