1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. DDR-Spielzeug im Stadtmuseum: Puppen, Roller, Kaufmannsladen - Womit Hallenser am liebsten spielen

DDR-Spielzeug im Stadtmuseum Puppen, Roller, Kaufmannsladen - Womit Hallenser am liebsten spielen

Die Ausstellung „Spiel mit!“ im Stadtmuseum geht in die zweite Runde. Was es dort alles zu sehen gibt.

Von Katja Pausch 10.09.2025, 10:06
Dieser DDR-Kipper ist Kult: Jane Unger, Leiterin des halleschen Stadtmuseums, hat ihr Lieblingsspielzeug gefunden. Der in Bulgarien produzierte Muldenkipper war zu DDR-Zeiten in fast allen ostdeutschen Sandkisten im Gebrauch. Ein Exemplar steht nun in der Ausstellung „Spiel weiter!“ im Stadtmuseum.
Dieser DDR-Kipper ist Kult: Jane Unger, Leiterin des halleschen Stadtmuseums, hat ihr Lieblingsspielzeug gefunden. Der in Bulgarien produzierte Muldenkipper war zu DDR-Zeiten in fast allen ostdeutschen Sandkisten im Gebrauch. Ein Exemplar steht nun in der Ausstellung „Spiel weiter!“ im Stadtmuseum. (Foto: Katja Pausch)

Halle (Saale)/MZ. - Kaufmannsladen, Puppenwagen, Rollschuhe und jede Menge Brettspiele - die erste Etage des halleschen Stadtmuseums ist derzeit ein wahres Spielzeugparadies. Bisher haben rund 18.000 Besucher die Ausstellung „Spiel mit!“ gesehen, davon rund 4.000 in museumspädagogischen Formaten. Nun gibt es aufgrund der großen Resonanz unter dem Motto „Spiel weiter!“ eine Fortsetzung mit all jenen Objekten, die im ersten Teil der Ausstellung keinen Platz gefunden haben.