1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Protest gegen Kulturkürzungen: Protest gegen Kulturkürzungen: Chef der Oper Halle hört auf

Protest gegen Kulturkürzungen Protest gegen Kulturkürzungen: Chef der Oper Halle hört auf

Von Christian Eger 09.04.2014, 11:31
Opern-Intendant Axel Köhler.
Opern-Intendant Axel Köhler. MZ Lizenz

Halle (Saale)/MZ - Aus Protest gegen die Kürzung der Kulturförderung gibt der Intendant der Oper Halle, Axel Köhler, seine Stelle auf, das teilte er am Mittwoch in einem Schreiben an Halles Oberbürgermeister Bernd Wiegand (parteilos) mit. Er könne die geplanten Strukturanpassungen mit erheblichen Stellenstreichungen nicht mittragen, so Köhler. Nach 30-jähriger künstlerischer Tätigkeit in Halle und an der Oper stehe er für eine Vertragsverlängerung, die jetzt beschlossen werden müsste, nicht zur Verfügung. Zum Jahr 2016 werde er seinen Vertrag auslaufen lassen.

Köhler will nicht "Totengräber des Ensembles der Oper Halle"

In seinem Schreiben an Wiegand erklärt Köhler, dass er „nicht zum Totengräber des Ensembles der Oper Halle“ werden will, wie er es im Juni 2013 bereits in der MZ sagte. „Und mit dem Wort Ensemble meine ich nicht nur die Kollegen, die unmittelbar auf der Bühne und im Orchestergraben zu erleben sind.“ Der Intendant beschreibt in seinem Brief die kulturpolitische Lage: „Vor knapp einem Jahr wurden die Absichten der Landesregierung Sachsen Anhalts öffentlich, einige Theater in unserem Bundesland mit finanziellen Kürzungen zu konfrontieren, die bei tatsächlichem Eintritt tiefgreifende Verluste für das kulturelle Angebot der in den betroffenen Städten lebenden Menschen vorausschaubar wer­den ließen und die für zahlreiche Mitarbeiter dieser Theater das berufliche Ende markieren würden.

Seither wurden viele Protestaktionen durchgeführt, monatelang wurden an die Landesregierung mahnende, fordernde, bittende und vor allem aufklärende Worte gerichtet in Form von Demonstrationen und einer Volks-initiative mit dem Ziel, diese willkürlich verhängten finanziellen Kürzungen zu verhindern und einen vernünfti­gen Konsens zu finden, der auf einer inhaltlich geführten Debatte gründet. Dies wurde leider nicht erreicht, da seitens des Landes Sachsen Anhalt an einem solchen Dialog wohl keinerlei Interesse besteht.“ Seit der Spielzeit 2011/12 ist Köhler Intendant der halleschen Oper.