Preis für Krebsforscher Preis für Krebsforscher: Leopoldina-Mitglied mit Nobelpreis ausgezeichnet

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an den US-Amerikaner James Allison und den Japaner Tasuku Honjo für die Entwicklung spezieller Krebstherapien. Der Immunologe Honjo wurde 2003 in die Leopoldina aufgenommen und ist Mitglied der Sektion Mikrobiologie und Immunologie. Er forscht an der Kyoto University.
Der Präsident der Leopoldina, Professor Jörg Hacker, beglückwünschte Tasuku Honjo zu der Auszeichnung: „Mit dem Nobelpreis werden hier wichtige Erkenntnisse zum grundlegenden Verständnis des Immunsystems gewürdigt. Diese können dazu beitragen, die Behandlung von Krebs zu verbessern. Dass mit dem Nobelpreis in diesem Jahr auch ein aktives Leopoldina-Mitglied für seine wegweisende Forschung gewürdigt wird, freut uns umso mehr.“
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin ist derzeit mit insgesamt neun Millionen schwedischen Kronen (umgerechnet rund 870.000 Euro) dotiert. (mz)