Präsentation in Halle Präsentation in Halle: Circus Krone zeigt erstmals süße Löwenbabys

Halle (Saale) - Vor vier Wochen sind im Zirkus Krone, dem größten Zirkus Europas, zwei kleine Löwen zur Welt gekommen. In Halle, wo der Zirkus derzeit gastiert, durfte nun erstmal die Öffentlichkeit einen Blick auf die beiden kleinen Großkatzen werfen.
Tiertrainer Martin Lacey hat beide aufgenommen, obwohl Mutter Angelina - ebenso wie Vater Macho - mit im Zirkus reisen. „Es ist ihr erster Wurf und sie ist sehr jung, das ist immer schwierig“, erklärte Lacey, warum die Jungen nicht bei ihr aufwachsen könnten. Zudem habe die goldbraune Löwin nicht genug Milch. Alle zwei bis drei Stunden springt deshalb der Trainer auf und gibt Fläschchen mit Spezialmilch. Auf 45 Zentimeter sind die beiden schon herangewachsen, sie wiegen je etwa 3,5 Kilogramm. . „Zurzeit schlafen beide bei mir im Wagen“, sagte er. Die Familie Lacey hat mittlerweile 23 Löwengenerationen aufgezogen.
Circus Krone: Letzter Löwennachwuchs vor drei Jahren
Alle 26 Großkatzen, die ab diesem Mittwoch in der Manege an der Messestraße in der weltweit größten Raubtiershow auftreten, wurden im Zirkus geboren. „Den letzten Löwennachwuchs hatten wir vor drei Jahren“, sagte Krone-Sprecherin Susanne Matzenau. Der jetzige Wurf war ein Versehen, denn eigentlich bekommen die Raubtiere die Pille. „Wie das passiert ist, keine Ahnung“, so Trainer Lacey.
Aber nun sind sie da und werden es bleiben. Krone behält die namenlosen Kätzchen, sie werden im Zirkus leben. „Ich baue gerade Vertrauen zwischen uns auf“, so der Tiertrainer. Dafür verbringe er so viel Zeit wie möglich mit ihnen. Unabdingbar, wie er beschrieb, dass die Katzen von ihm nie Gewalt erfahren. Das Training laufe ebenfalls nur mit positiver Bestärkung - in Form von Fleischhäppchen - funktionieren.
Löwen-Trainer: Es ist wie einen Hund zu trainieren
„Es ist wie einen Hund zu trainieren, wenn er Sitz macht, dann wird er belohnt und irgendwann wird er nicht mehr jedes Mal belohnt, sondern gehorcht“, erklärt er seine Trainingsmethode. „Sie lernen in erster Linie,einem Zeigestock zu folgen, mit denen ich die Anweisungen zum laufen, sitzen oder springen gebe“, so Lacey. Bis der kleine Kater und seine Schwester auftreten, werden aber noch etwa drei Jahre vergehen. Dagegen, dass Tiere überhaupt in Zirkussen auftreten, will die Gruppe „Vegan in Halle“ am Samstag vor dem Zirkus friedlich protestieren. Das hatte die Gruppe auch schon bei Zirkus Belly, der vor kurzem in der Stadt war, getan. (mz)
Ab jetzt sind die Kätzchen täglich (wenn es nicht regnet) 11 bis 12 Uhr im Außengehege zu sehen.