1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Advents-Shopping in Halle: Porzellankünstlerinnen laden ein ins Schneegestöber

Advents-Shopping in Halle Porzellankünstlerinnen laden ein ins Schneegestöber

Fünf hallesche Keramikerinnen „wandern“ alljährlich zur Adventszeit mit einem temporären Laden durch Halles City. Wo sie in diesem Jahr zu finden sind.

Von Katja Pausch 16.11.2024, 16:00
Laden ins Schneegestöber ein (v.l.): Antje Dietrich-Gottwald, Claudia Stölzel, Sylvia Kögler, Ulrike Friedemann, Katrin Schücke
Laden ins Schneegestöber ein (v.l.): Antje Dietrich-Gottwald, Claudia Stölzel, Sylvia Kögler, Ulrike Friedemann, Katrin Schücke Foto: Steffen Schellhorn

Halle (Saale)/MZ. - Für Freunde feiner Porzellankunst stellt sich jedes Jahr um diese Zeit die Frage: Wo finden wir das Schneegestöber? Bei der Suche geht es indessen mitnichten um die ersten Flocken, die vom grauen Himmel fallen. Sondern um ein Projekt, das sich inzwischen zu einer schönen Advents-Tradition in der Saalestadt entwickelt hat.

Schneegestöber – unter diesem zauberhaften winterlichen Titel bieten fünf hallesche Künstlerinnen seit inzwischen 25 Jahren stets ab Mitte November ihre Arbeiten in einem temporären Ladengeschäft an. In der Vergangenheit waren sie schon an den unterschiedlichsten Orten in Halles Altstadt zu finden: im längst neu bezogenen Tchibo-Geschäft in der Großen Ulrichstraße etwa, in der Großen Steinstraße oder – wie im vergangenen Jahr – am Kleinschmieden.

Schönes und Nützliches aus Porzellan

Nun laden Claudia Stölzel, Sylvia Kögler, Katrin Schücke, Ulrike Friedemann und Antje Dietrich-Gottwald zum Schneegestöber an den Eselsbrunnen ein. Im Geschäft am Alten Markt 3, dem früheren Reisebüro Reuter, präsentieren die engagierten Künstlerinnen nun bis zum 23. Dezember Schönes und Nützliches aus Porzellan und Keramik.

In diesem Jahr steht die Verkaufsausstellung, die Lust auf Stöbern nach Geschenken macht, unter dem Motto „Wildwuchs“, nachdem in den vergangenen Jahren bereits „Lettiner Porzellan“, „Blau machen“ oder „Augenweide“ themenangebend waren. Jede der fünf Künstlerinnen bringt sich dabei mit ihrer ganz eigenen Handschrift ein. Gezeigt und verkauft werden Vasen und Schalen, Geschirr, Service und Einzelteile, Leuchter, ebenso Schmuckobjekte und Dekoratives zur Weihnachtszeit.

Engel zur Weihnachtszeit

„Natürlich finden unsere Kunden bei uns auch jede Menge Engel“, meint Antje Dietrich-Gottwald. Sie selbst hat für das Jubiläums-Schneegestöber in diesem Jahr farbenfrohe Objekte ausgewählt. „Wildwuchs“, sagt sie, könne ja vielseitig interpretiert werden.

„Wir freuen uns, dass wir wieder einen passenden und bezahlbaren Raum für unsere Arbeiten gefunden haben“, so Antje Dietrich-Gottwald. Das gestalte sich oft nicht einfach. Doch die Mühe sei es wert. Denn auch im 25. Jahr sei die Begeisterung für das Schneegestöber ungebrochen – bei den Macherinnen ebenso wie beim Publikum. Geöffnet ist die Verkaufsausstellung bis zum 23. Dezember von Montag bis Freitag von 11 bis 19 Uhr, Samstag von 11 bis 18 Uhr.