1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Pferdesport: Pferdesport: Sonne verwöhnt den Champion

Pferdesport Pferdesport: Sonne verwöhnt den Champion

Von GOTTFRIED SCHALOW 25.09.2011, 20:11

Halle (Saale)/MZ. - Manche Sachen ergeben sich einfach so, sind fast Geschenke. Trainer Andreas Wöhler schaute sich die Starterliste zum Preis der Mitteldeutschen Zeitung an. Nur sieben Pferde waren gemeldet. "Meine Fly Osoria ist da sehr aussichtsreich dabei", war er sich vor dem Start sicher. So kam es auch. "Das ging ganz einfach", freute sich Champion-Jockey Eduardo Pedroza im Preis der Mitteldeutschen Zeitung, das als fünftes Rennen des Tages ausgetragen wurde. Da Pedroza auch noch mit der Stute Dance Every Dance ganz vorn war, führt er nun auch wieder in der aktuellen Jahresstatistik der Jockeys.

"Das hat mir gefehlt, diese Rennen in Halle. Ich liebe diese Bahn, hoffentlich finden hier bald wieder öfter und regelmäßig Wettkämpfe statt", sagte der 36 Jahre alte Pedroza. Der in Panama geborene Jockey kündigte dann allerdings eine längere Rennpause an. "Bis zum Jahresende will ich unbedingt noch durchhalten. Doch dann steht endlich die immer wieder aufgeschobene Operation an der Hüfte an."

Der strahlende Pedroza und geschätzte 6 500 Zuschauer an einem sonnenverwöhnten Spätsommersonnabend - das waren die Höhepunkte des Neustarts in Halle nach elf Monaten Pause als Folge des katastrophalen Hochwassers im Januar. Hinzu kam ein respektabler Gesamtwettumsatz von 100 007 Euro, wobei mehr als die Hälfte auf der Bahn umgesetzt wurden. "Das alles stimmt optimistisch. Die Turffreunde haben uns also während der langen Pause nicht vergessen", freute sich auch Gerd Vleugels, der Präsident des Rennclubs Halle. Er hat mit dem traditionellen Auktionsrennen am Reformationstag noch einen Trumpf in der Hinterhand.

Weniger Grund zum Strahlen hatte Halles Trainerin Angelika Glodde. Ausgerechnet an ihrem 61. Geburtstag wollte der große Wurf auf ihrer Heimbahn nicht gelingen. Auch Pedroza, der eigens für den Ritt auf Barbarella verpflichtet wurde, konnte die Kastanien nicht aus dem Feuer holen.