1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Parken in Halles City: Parken in Halles City: Kauflust diesmal ohne Gebührenfrust

Parken in Halles City Parken in Halles City: Kauflust diesmal ohne Gebührenfrust

Von Michael Tempel 01.11.2001, 19:19

Halle/MZ. - Wer am Sonnabend in Halle einkaufen will, braucht sich nicht mit Kleingeld für die Parkautomaten zu bestücken: Die Stadt verzichtet auf den öffentlichen Parkplätzen in der Innenstadt auf Gebühren. Damit soll die Kundenfrequenz zum verkaufsoffenen Samstag angekurbelt werden. Die Geschäfte dürfen am Sonnabend bis 20 Uhr öffnen. Anlass ist das vierte Busfahrertreffen, das Freitag Nachmittag in der Saalestadt eröffnet wird.

Laut Stadt und Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) stehen am Sonnabend folgende Parkplätze kostenlos zur Verfügung (siehe Karte): Friedemann-Bach-Platz, Moritzburgring, Große Wallstraße, An der Hulbe, Moritzzwinger, Waisenhausring, Hansering, Wilhelm-Külz-Straße, Schimmelstraße, Straße der Opfer des Faschismus sowie Augustastraße. Normalerweise wären samstags dort Gebühren von 8 bis 12 Uhr fällig.

"Wir wollen damit für Halle als Einkaufsstadt werben und erreichen, dass mehr Kunden zum Einkaufen kommen", so der stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführer Reinhard Schröter. Neben der Kammer zeichnen die City-Gemeinschaft der Händler sowie der Verband der Kaufleute für die verlängerten Ladenöffnungszeiten verantwortlich. Indes wurde gestern bekannt, dass Karstadt am Sonnabend wie üblich um 16 Uhr schließt.

Mit der zeitweisen Freigabe der Parkplätze hat die Stadt dem heftigen Drängen der Händler nachgegeben, die über die gegenwärtig schlechten Umsatzzahlen klagen. Nun soll getestet werden, ob sich freies Parken tatsächlich positiv auf die Geschäftsergebnisse auswirkt. Ein zweiter Versuch wird laut IHK am nächsten Sonnabend, 10. November, unternommen, wenn die Geschäfte zum "City-Tag" erneut bis 20 Uhr öffnen.

Neben den Kauflustigen erwartet Halle am Wochenende auch etwa 300 Busfahrer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden zum 4. Busfahrertreffen. Am Freitag um 17 Uhr geht es auf dem Markt los mit einer Parade von 50 Bus-Oldtimern sowie neuen Modellen renommierter Hersteller. Um 19 Uhr steigt das "Get Together"-Treffen im Stadthaus.

Nach einer Zusammenkunft auf dem Hallmarkt (11 Uhr) starten die Teilnehmer am Sonnabend 13 Uhr zu mehreren Programm-Touren. Um 18 Uhr beginnt die "Buskompakt"-Messe im Maritim-Hotel, um 19 Uhr die offizielle Abschlussveranstaltung des Busfahrertreffens. Nach einem Abschlusstreffen auf dem Marktplatz und der Siegerehrung der Oldtimer-Parade (11 bzw. 12 Uhr) begeben sich die Busfahrer am Sonntagnachmittag auf die Heimreise.