Eröffnung nach 20 Jahren Bauzeit Osttangente in Halle: Europachaussee nach 20 Jahren Bauzeit eröffnet -Entlastung für Innenstadt

Halle (Saale) - Als hätte es sie schon immer gegeben, haben die Hallenser am Mittwoch pünktlich um 16 Uhr die frisch eröffnete Osttangente in Beschlag genommen. Bereits in den ersten Minuten führen zahlreiche Fahrzeuge über die neue Straße, die die B 100 und Halles Osten und Süden verbindet.
Befürchtungen, wonach sich an den beiden Ampelkreuzungen an der Reideburger Straße und der Reideburger Landstraße Staus bilden könnten, trafen nicht zu. Der Verkehr lief flüssig. Auffallend sind nur Rillen im nordwärts führenden Fahrstreifen zwischen Reideburger und Reideburger Landstraße. Beim Fahren sind sie deutlich als Vibration zu spüren.
Osttangente nach 20 Jahren Bauzeit fertig
Der vierte und letzte Bauabschnitt zwischen der Delitzscher Straße und der B100 war am Mittwoch um 10 Uhr feierlich eröffnet worden.
Er bindet die Delitzscher Straße, die Reideburger Straße, die Reideburger Landstraße und die B100 an die Nord-Süd-Verbindung an. Für den Fahrzeugverkehr ist der nun fertiggestellte Abschnitt erst ab 16 Uhr freigegeben.
Die ersten Planungen für eine Ostumfahrung der Stadt hatten laut Oberbürgermeister Bernd Wiegand bereits vor 51 Jahren begonnen. Erster Spatenstich war 1998 am Abschnitt Dieselstraße – B6. Von der Osttangente verspricht sich die Stadt eine Entlastung der Innenstadt und eine Verringerung der Schadstoffe. (mz)
