Nordbad Halle-Trotha Nordbad Halle-Trotha: Anwohner schockiert von Partygästen

halle/MZ/siki - Für die Anwohner des Nordbades im halleschen Stadtteil Trotha haben die warmen Tage eine dunkle Seite. Während sich tagsüber in dem 1954 erbauten Freibad vor allem Eltern mit ihren Kindern tummeln, kommt zu Veranstaltungen am Abend das Partyvolk. Im Anschluss an die ausgelassenen Feiern wird sich auf dem Heimweg oft richtig ausgetobt.
Nicht ohne Folgen, wie Karin Grundmann von der Bürgerinitiative „Gesundes Trotha“ regelmäßig erlebt. „Partyveranstaltungen im Sommer sind normal, obwohl damit den Anwohnern selbst im weiteren Umfeld erhebliche Lärmbelastungen beschert werden. Was sich unmittelbar nach diesen Veranstaltungen rundherum abspielt, teilen uns Trothaer Bürger immer wieder voller Ekel mit“, so Grundmann gegenüber der MZ.
Vor allem an der neu renovierten Brunnenanlage werde immer wieder randaliert. So komme es regelmäßig vor, „dass Personen auf dem Springbrunnen herrumturnen oder sogar als Gruppe hineinurinieren oder Glasflaschen ins Wasserspiel werfen.“ Zudem würden viele Partygäste ihre Notdurft in der direkten Nachbarschaft verrichten. „Ob Häuser im näheren Umfeld, die Sandkiste oder auch die Parkbänke - es wird nichts verschont.“ Zwar gäbe es im Nordbad Sicherheitspersonal, das sei aber für das nähere Umfeld nicht zuständig.
Schon im Vorfeld der Veranstaltungen hätten Anwohner versucht, Hilfe von der Stadtverwaltung zu bekommen. Die Gespräch hätten aber nicht den gewünschten Erfolg gebracht. „Wenn Bürger von Vandalen bedroht werden, weil sie sich empören, dass es rundherum stinkt, und das Johlen und Grölen den Nachtschlaf stört – was kann dagegen getan werden?“, fragt Grundmann in einem Schreiben an die Stadtverwaltung.
Aus dem Rathaus hieß es, dass bisher keine Beschwerden von Anwohnern vorgelegen hätten, so Stadtsprecher Drago Bock. Man habe aber sofort mit Karin Grundmann Kontakt aufgenommen und reagiert.
Nun ist Bewegung in die Sache gekommen: Die Stadtverwaltung will ab sofort verstärkt Kontrollen im Umfeld des Nordbads durchführen. „Absprachen dazu gibt es auch mit der Polizei, die im Rahmen ihrer Möglichkeiten auch in den späten Abendstunden den Bereich im Visier hat“, teilte Bock auf MZ-Nachfrage mit.
Auch werde die Stadt am Wehr in Trotha verstärkt Kontrollen durchführen. Dort werde laut Grundmann am Wochenende ebenfalls ausgiebig gefeiert. Seinen Müll lässt das Partyvolk oft zurück: Hinterlassenschaften, die dann die Anwohner selbst wegräumen müssen.