Nach Havarie im halleschen Spaßbad Nach Havarie im halleschen Spaßbad: Wasserbecken im Maya Mare wieder gefüllt

Halle (Saale) - Nach einem technischen Defekt sind seit 10 Uhr am Donnerstag wieder alle Badebereiche des Erlebnisbades Maya Mare in Halle nutzbar. Kinderbecken und Whirlpools haben nach Angaben einer Stadtwerkesprecherin wieder angenehme Temperaturen. Der Strömungskanal und das Außenbecken sei eher noch etwas für Hartgesottene. Dort haben die Wassertemperaturen noch nicht den Normalwert erreicht. Die Saunaaußenbecken sollen am Freitag wieder nutzbar sein. Am Mittwoch konnte das Maya Mare nur eingeschränkt genutzt werden. Der Technik-Keller war von Wasser überflutet worden. Die Berufsfeuerwehr Halle musste die unterirdischen Anlagen in einem stundenlangen Einsatz leerpumpen.
Das Maya Mare ist am 1. April 1999 eröffnet worden. Fünf Jahre zuvor wurde der Gedanke, auf dem Gelände des alten Wasserwerkes in Beesen ein Spaßbad zu bauen, praktisch im Geheimen geboren. Maßgeblich beteiligt daran war Halles spätere Oberbürgermeisterin Dagmar Szabados, die damals als Vize-Rathauschefin Amtsinhaber Klaus Rauen über einen Zeitungsbeitrag praktisch vor vollendete Tatsachen stellte. Gekostet hat das Bad am Ende 72 Millionen Mark. Die halleschen Stadtwerke waren schon damals zur Hälfte an dem Projekt beteiligt. 50 Prozent der Bausumme kam zudem als Förderung vom Land Sachsen-Anhalt. (mz)
