Stadt beendet Corona-Pandemie Nach fast drei Jahren: Halle löst seinen Pandemiestab auf
Corona hat seinen Schrecken verloren, ist eine Viruserkrankung wie andere auch. Nun zieht auch der ratshof Konsequenzen.

Halle (Saale)/MZ - Die Stadt Halle erklärt die Corona-Pandemie für beendet. Der Pandemiestab, im Februar 2020 einberufen, soll zum Jahresende aufgelöst werden. „Nach knapp drei Jahren haben wir inzwischen weitgehend den Weg zurück in die Normalität gefunden“, sagte am Freitag der Leiter des Fachbereichs Sicherheit, Tobias Teschner. Teschner leitet auch den Stab. Der Schritt sei folgerichtig.
Seit dem 8. Dezember gelten keine Eindämmungsmaßnahmen mehr. Zudem wird das Impfzentrum im Saale-Center zum 31. Dezember geschlossen. Damit sei auch für die Auflösung des Stabes der Zeitpunkt gekommen. Bürgermeister Egbert Geier (SPD) dankte den Mitgliedern des Stabes „für ihre intensive Arbeit über einen solch langen Zeitraum“. Anfangs tagte der Pandemiestab drei Mal täglich.
Die Erfassung des Corona-Infektionsgeschehens werde künftig im Gesundheitsamt gleichrangig zu anderen meldepflichtigen Infektionskrankheiten erfolgen. Auch der wöchentliche Bericht über die Corona-Zahlen werde eingestellt. Derzeit liegt die Inzidenz in Halle bei 235,02 Fällen je 100.000 Einwohner.
Im Zeitraum vom 10. bis 16. Dezember wurden in Halle 561 Neuinfektionen registriert. Aktuell werden 1.401 Personen als infiziert geführt, 91 von ihnen stationär in den Kliniken behandelt. Dem Fachbereich Gesundheit wurden in der zurückliegenden Woche drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Corona gemeldet, die Corona-Infektion war in zwei Fällen eine begleitende Diagnose. Niedergelassene Ärzte sowie die Impfzentren der Stadt impften in der vergangenen Woche 754 Personen.