1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Mysteriöse Mordfälle im Saalekreis: Mysteriöse Mordfälle im Saalekreis: Landsberger schreibt Krimis über seinen Heimatort

Mysteriöse Mordfälle im Saalekreis Mysteriöse Mordfälle im Saalekreis: Landsberger schreibt Krimis über seinen Heimatort

Von Claudia Crodel 22.12.2019, 07:00
Drei Kriminalgeschichten hat Jonathan Wetter bereits geschrieben. Sie spielen alle in Landsberg.
Drei Kriminalgeschichten hat Jonathan Wetter bereits geschrieben. Sie spielen alle in Landsberg. Silvio Kison

Landsberg - Jonathan Wetter - dieser Name ist vielen Landsbergern mittlerweile ein Begriff. Im kleinen Laden „Presse Richter“ von Frank Richter nämlich liegen Bücher des Autors Jonathan Wetter aus, genauer gesagt drei Kriminalgeschichten, die viel mit Landsberg zu tun haben. Sie erzählen von einem Ermittlerduo aus Berlin, den Kommissaren Donner und Wetter, die in mysteriösen Mordfällen ermitteln.

Mysteriöse Mordfälle aus Landsberg

Zwei der Fälle führen das Ermittlerduo direkt nach Landsberg, einer nach Wismar. Es sind abgeschlossene Geschichten, die jede für sich stehen kann. Alle drei hängen auf geheimnisvolle Weise aber auch zusammen. Eine vierte ist bereits in Arbeit. Die Stadt Landsberg im Saalekreis hat seit dem vergangenen Jahr ihre eigene Krimireihe mit vielen Wiedererkennungseffekten.

Das Besondere daran ist, dass die drei Bücher nicht in einem Buchverlag erschienen sind, sondern im Eigenverlag. Wer sie erstehen will, bezahlt dafür keinen regulären Preis, sondern kann sie für eine selbst festgelegte Spende erwerben. Diese geht dann an das Kinderheim in Landsbergs Ortsteil Reinsdorf. Zum Buch erhält man zudem ein exklusives Lesezeichen.

Landsberger schreibt Krimis über seinen Heimatort für den guten Zweck

Jonathan Wetter, das ist ein 26-jähriger Landsberger, der mitten im Ort aufgewachsen ist. Der junge Mann trägt eigentlich einen anderen Namen, der ist der Redaktion bekannt. In der Öffentlichkeit will er aber nur unter dem Pseudonym auftreten. „Ich bin dabei nicht wichtig. Mir geht es darum, dass die Leute meine Geschichten gern lesen und dass ich damit zugleich etwas Gutes für die Kinder aus dem Reinsdorfer Heim tun kann“, sagt er. „Fast 800 Bücher habe ich für den guten Zweck schon an den Mann gebracht.“

Angefangen hat das Krimi-Schreib-Fieber bei Jonathan Wetter 2017. „Meine Mutter liest leidenschaftlich gern Krimis. Da habe ich gedacht, ich probiere einfach mal aus, selbst einen zu schreiben. Und das hat auch geklappt“, erzählt er. Die Mutter fand den ersten Donner-Wetter-Krimi mit dem Titel „Atemnot im L.A. von Halle“ im selben Jahr unterm Weihnachtsbaum und freute sich sehr.

Stadt Landsberg freut sich ebenfalls über das Engagement des jungen Landsbergers

Anfang des vergangenen Jahres erfuhr der junge Autor vom Kinderheim in Reinsdorf. „Ich wusste vorher gar nicht, dass wir in Landsberg ein solches Heim haben“, blickt er zurück. Da war die Idee geboren, den Kindern mit seiner Kriminalgeschichte etwas Gutes zu tun. Er ließ zunächst zehn Exemplare drucken und gab sie für Spenden weiter. Das habe gut funktioniert. Es kamen immer mehr Exemplare dazu. Außerdem schrieb er die beiden weiteren Bücher, Fall 2 und Fall 3 der Kommissare Donner und Wetter.

Da natürlich Druckkosten anfallen, hat Jonathan Wetter Sponsoren und Unterstützer gefunden. „Wir sind mittlerweile ein richtig gutes Team“, sagt er. Die Stadt Landsberg freut sich ebenfalls über das Engagement des jungen Landsbergers. Bürgermeisterin Anja Werner wirkte schon bei einer Lesung in der Traditionsgaststätte „Goldener Löwe“ mit. Auch bei den bislang zwei stattgefundenen Leseveranstaltungen ist der Autor ganz im Hintergrund geblieben.

Erlös aus Krimis erfüllten Weihnachtswünsche von Mädchen und Jungen des Reinsdorfer Kinderheims

Als Vorlesende hat er neben der Bürgermeisterin auch Prominente gefunden, wie Frank Bär, Musiker in der Oldieband Two Riders, und sogar Peter Meyer von den Puhdys. Letzterer sei gekommen, weil die Puhdys durch mehrfache Auftritte im Goldenen Löwen“ eine gute Beziehung zu Landsberg haben und weil im dritten Donner-Wetter-Krimi unter anderem ein Konzert der berühmten DDR-Band eine Rolle spielt.

Im vergangenen Jahr konnten mit den zusammengekommenen Spenden Weihnachtswünsche der Mädchen und Jungen des Reinsdorfer Kinderheims erfüllt werden. „Mit den diesjährigen Erlösen sollen die Kinder einen unvergesslichen Tag im Leipziger Zoo erleben, inklusive Verpflegung und einer Überraschung“, stellt Krimi-Autor in Aussicht. Es gibt mit dem 21. Dezember auch schon einen festen Termin dafür. (mz)