1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Motoballclub MBC Halle: Motoballclub MBC Halle: Neue Mopeds für den Nachwuchs

Motoballclub MBC Halle Motoballclub MBC Halle: Neue Mopeds für den Nachwuchs

Von Stefan Thomé 29.05.2015, 06:13
Eine der neuen Maschine des MBC
Eine der neuen Maschine des MBC MBC Halle Lizenz

Halle (Saale) - Bis ans Limit sind Benjamin Walter (16) und Kevin Schröder (15) dann doch nicht gegangen. An Pfingsten waren die beiden Nachwuchsspieler des Motoballclubs (MBC) Halle beim Schleppertreffen in Dehlitz am Berge zu Gast. Sie wollten Werbung machen für ihren Sport. Und irgendwie passte es, dass sie sich dafür eine Veranstaltung für historische Trecker ausgesucht hatten. Denn auf solch betagtem Material hatten sie bisher auch ihren Sport ausgeübt.

Das hat sich nun geändert. Walter und Schröder traten in Dehlitz mit zwei nagelneuen Maschinen auf und testeten auf einem freien Feldweg auch einmal die Höchstgeschwindigkeit ihrer Sportgeräte. „Das wurde ihnen aber zu schnell“, erzählt Torsten Wochatz, der stellvertretende MBC-Vorsitzende. 90 Kilometer in der Stunde könnten die Jugend-Mopeds erreichen. „In Spielen ist man aber nie schneller als Tempo 50 bis 60.“

Die Maschinen sind die ersten Neuanschaffungen des Vereins seit 1993. Dafür wurde das Clubkonto fast geplündert, 6 400 Euro investiert. Vom ADAC gab es 1 000 Euro Unterstützung. Wochatz: „Wir haben bewusst daraufhin gespart. Unsere alten Simson-Räder sind zwar alle noch gut in Schuss, aber zum einen reparaturanfällig und eben nicht mehr zeitgemäß.“

Beim DM-Finale der Jugend 2014 sah Wochatz die neuen Maschinen eines spanischen Herstellers, die vom Motoball-Bundestrainer Andreas Misik umgebaut werden. „Sie beschleunigen und bremsen schneller, sind dadurch viel wendiger.“ Ein drittes Moped ist bereits reserviert. „Dafür gehen wir jetzt Klinken putzen und beantragen Fördermittel.“

Seit drei Wochen sitzen Walter und Schröder nun auf den neuen Maschinen. Am Samstag haben sie Wettkampfpremiere. Das zweite Vorrundenturnier der Gruppe Nord zur deutschen Jugendmeisterschaft steht an. Ein Heimspiel für die Teenager aus Halle.

In der ersten Runde hatten Schröder und Walter zusammen mit Justin Heuschkel, Alexander Ritterbusch, Tim Piper sowie Enrico Wochatz alle Partien gewonnen. „Mal sehen, wie sich die zwei nun mit den neuen Mopeds schlagen. Ich hoffe, sie überdrehen nicht, aber im Training sah das schon sehr gut aus“, sagt Wochatz.

Die Neuanschaffung soll die Jugendarbeit beleben. „Ab 2016 sind die Bundesligavereine verpflichtet, Nachwuchsteams zu stellen“, sagt Wochatz. Mit sechs Stammspielern und zwei Neulingen bekommt der MBC gerade so ein Team voll. Doch sie suchen weiter, unter anderem einen Tormann. Die gute Nachricht: Ein Moped braucht der Schlussmann im Motoball nicht. (mz)