Millionen-Investition Millionen-Investition: Schotten lagern in Landsberg
Landsberg/MZ. - Kern des Logistikzentrums ist eine 18 000 Quadratmeter große Lagerhalle, in der auf bis unter die Decke reichenden Regalen 17 500 Paletten mit 3 500 verschiedenen Artikeln gelagert werden können. Die Anlage, in die zu 35 Prozent Fördermittel geflossen sind, ist bereits seit dem 16. August in Betrieb. Täglich liefern derzeit etwa 15 Lkw Ware an, die gleiche Anzahl verteilt sie auf die 120 "Mäc Geiz"-Filialen. Ausgelegt ist das Zentrum auf bis zu jeweils 60 Lkw. Die Investition hat auch eine arbeitsmarktpolitische Note: Mit ihr sind sechs Arbeitsplätze für Auszubildende eingerichtet worden.
Laut Architekt Manfred Kleiböhmer zeichnet sich das Logistikzentrum durch besonders kurze Lagerwege und -zeiten aus. "Das spart Kosten. Insofern zählt diese Anlage zu den modernsten der Region."
Die Firmenchefs Pauline und Dirk Bolmerg nahmen unter anderem im Beisein von Saalkreis-Landrat Knut Bichoel und des Landsberger Bürgermeisters Olaf Heinrich (beide CDU) den symbolischen Schlüssel von Architekt Kleiböhmer in Empfang. Dirk Bolmerg bescheinigte Heinrich ein Gespür, "Gelegenheiten beim Schopf zu packen". Neben Landsberg hatten sich sieben Kommunen um die Ansiedlung beworben - darunter Halle. Bolmerg hatte die Saalestadt vor Monaten kritisiert, weil sie kein passendes Grundstück geboten habe. Halle hatte dies zurückgewiesen.
Bislang haben Pako und "Mäc Geiz" in der Berliner Straße in Halle ihren Sitz. "Mäc Geiz"-Geschäftsführer Guido Rill kündigte am Montag an, dass auch seine Verwaltung nach Landsberg umsiedeln werde. Die Kette handelt mit Drogerie-, Haushalts- und Textilwaren.