1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Mietfrust in Halle-Neustadt: Mietfrust in Halle-Neustadt: "Es gibt nicht die eine ortsübliche Vergleichsmiete"

Mietfrust in Halle-Neustadt Mietfrust in Halle-Neustadt: "Es gibt nicht die eine ortsübliche Vergleichsmiete"

Von Maximilian Mühlens 30.04.2019, 14:00
In dem Hochhaus in der Zerbster Straße in Halle-Neustadt vermietet Grand City Property einige seiner halleschen Wohnungen.
In dem Hochhaus in der Zerbster Straße in Halle-Neustadt vermietet Grand City Property einige seiner halleschen Wohnungen. Silvio Kison

Halle (Saale) - In Halle-Neustadt kennen viele Mieter derzeit nur ein Thema: die Mieterhöhungen von Grand City Property. Dazu hatte der Vorsitzende der Freien Wähler, Johannes Menke, jüngst die betroffenen Mieter abermals zu einer Infoveranstaltung eingeladen. Dabei präsentierte der Rechtsanwalt Wohnungsinserate des Berliner Unternehmens für frisch renovierte Wohnungen in Neustadt, die mit fünf Euro deutlich unter den von Grand City errechneten Vergleichsmieten einzelner Mieterhöhungen liegen.

„Da es sich dabei um Neuvermietungen handelt, ist davon auszugehen, dass die ortsübliche Miete jedenfalls nicht höher ist als die von Grand City Property bei einer Neuvermietung frisch renovierter Wohnungen verlangte Kaltmiete“, so Menke.

Grand City Property: Es gibt nicht die eine ortsübliche Vergleichsmiete

Dieser Annahme entgegnet Grand City Property auf Nachfrage der MZ. „Es gibt nicht die eine ortsübliche Vergleichsmiete. Sie ist kein pauschaler Wert, sondern wird individuell für jede Mietanpassung ermittelt“, erklärte Katrin Petersen, Sprecherin von Grand City Property. Die Vergleichsmiete ergebe sich aus drei „konkret aktuell vermieteten Vergleichswohnungen“, wobei von diesen dann der niedrigste Mietpreis zähle, so die Sprecherin weiter.

Als Kriterien würde dabei gelten: Die Vergleichswohnung ist ungekündigt und vermietet, die Lage, die Ausstattung und auch die Größe sind vergleichbar. „Günstigere Mietpreise in der Neuvermietung können als Vergleich nicht herangezogen werden, da diese Wohnungen aktuell nicht vermietet sind“, erklärte Katrin Petersen.

Bei der Neuvermietung würde sich das Unternehmen um „ein attraktives Produkt“ bemühen. Darunter würde auch „frisch renovierter Wohnraum, aber natürlich zugleich auch eine attraktive Preisgestaltung“ zählen - diese Angebote könne man im Internet finden. „Dies beinhaltet auch tagesaktuelle Preise und Marketingaktionen“, so die Grand City Property-Sprecherin zur MZ. (mz)

Luftbild von Halle-Neustadt
Luftbild von Halle-Neustadt
Andreas Stedtler