1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halle
  6. >
  7. Merseburger Straße: Merseburger Straße in Halle (Saale): Das sind die Pläne für Halles wichtigste Nord-Süd-Ader

Merseburger Straße Merseburger Straße in Halle (Saale): Das sind die Pläne für Halles wichtigste Nord-Süd-Ader

Von Dirk Skrzypczak 05.09.2017, 06:45
Die Merseburger Straße ist derzeit ein Nadelöhr.
Die Merseburger Straße ist derzeit ein Nadelöhr. Günter Bauer

Halle (Saale) - Die Merseburger Straße in Halle soll im mittleren, knapp 2,7 Kilometer langen Abschnitt in drei Teilen zwischen der Thüringer Straße und der Pappelallee ausgebaut werden.

"Der Schwerpunkt liegt auf den Anlagen des Nahverkehrs", sagte Verkehrsplanerin Katja Herrmann am Montagabend auf einer Bürgerinformation im Klinikum Bergmannstrost.

So werden die Gleise erneuert und größtenteils mit Rasen begrünt. Die Rasengleise sollen das Mikroklima verbessern und gleichzeitig schallreduzierend wirken. Haltestellen werden barrierefrei.

Ausbau Merseburger Straße: Eigene Wege für Radfahrer

Die Planungen sehen vor, dass pro Richtung wie bisher für den Straßenverkehr je zwei Fahrstreifen zur Verfügung stehen.

Südlich der Rosengartenbrücke reicht der vorhandene Platz für den Ausbau allerdings nicht aus. Deshalb ist hier der Ankauf von Grundstücken notwendig.

Die Neugestaltung der Merseburger Straße erfolgt im Rahmen des Stadtbahnprogramms und soll 2020 starten. Stadt und Havag wollen die Baumalleen links und rechts der Straße erhalten. Radfahrer bekommen beidseitig eigene Wege, die zwischen 1,60 und 2 Meter breit sind. Für Fußgänger sind 2,5 Meter breite Gehwege vorgesehen. Die Baukosten liegen bei rund 47 Millionen Euro.

Ausbau Merseburger Straße: Rosengartenbrücke wird neu gebaut

Damit vier Fahrstreifen durchgängig im mittleren Abschnitt auch nach dem Ausbau bleiben können, muss der Durchlass der Rosengartenbrücke verbreitert werden. Dafür wird die Brücke durch die Bahn 2020/21 neu gebaut, die Argentinierbrücke folgt 2022.

Noch keine Entscheidung ist für den letzten Abschnitt im Bereich Ammendorf gefallen. "Hier arbeiten wir noch an der Vorzugsvariante. Die Herausforderung für die Planung ist noch größer, als im mittleren Teil", sagte Uwe Stäglin, der Beigeordnete für Stadtentwicklung in der Stadt Halle. Die Merseburger Straße gehört zu den am stärksten frequentierten und wichtigsten Verkehrsadern in Halle. (mz)