Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Steintor-Campus ist eröffnet

HALLE (SAALE) - Bevor am Sonnabend bei einem Tag der offenen Tür Halles neuer Steintor-Campus den Hallensern vorgestellt wird, ist er am Mittwochnachmittag offiziell eröffnet worden. Wissenschaftsstaatsekretär Marco Tullner und Finanzstaatssekretär Jörg Felgner übergab symbolisch einen Schlüssel für den 52-Millionen-Euro-Campus an Universitätsrektor Udo Sträter. Laut Sträter genüge der neue Campus inmitten der Stadt internationalen Standards
Ministerpräsident Rainer Haseloff (CDU) hatte aus dienstlichen Gründen abgesagt. Bernd Wiegand, parteiloser Oberbürgermeister Halles, nannte den Campus den Mittelpunkt eines künftigen lebendigen und eigenständigen Zentrums am Steintor.
Lehrbetrieb bereits gestartet
Mit dem Wintersemester hat bereits der Lehrbetrieb auf dem neuen, 33300 Quadratmeter großen Steintor-Campus für 3000 Studenten, 50 Professoren sowie 350 Mitarbeiter begonnen. Der neue zentrale Campus vereint 16 bisher in der ganzen Stadt verteilten sozial- und geisteswissenschaftliche Fächer der Martin-Luther-Universität.
Vor Beginn der feierlichen Eröffnung in der neuen beindruckenden Campus-Bibliothek, die allein 20 Millionen Euro gekostet hat, demonstrierten knapp 20 Studenten gegen die Kürzungen der Hochschulgelder durch das Land. Finanzstaatssekretär Jörg Felgner nutzte die Gelegenheit, Zahlen zum Hochschulbau der nächsten Jahre zu nennen. In Halle würden demnach allein am Uniklinikum weitere 80 Millionen Euro bis 2020 investiert.
